Zum Hauptinhalt springen

BDI soll Falschinformationen über TTIP korrigieren

Nachrichten zum TTIPDie Verbraucherorganisation foodwatch hat den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) aufgefordert, Falschinformationen über TTIP zu korrigieren. Unter Berufung auf eine Studie stellt der BDI wiederholt Wachstumseffekte durch das geplante transatlantische Freihandelsabkommen in Aussicht, die zehn Mal höher sind als von den Studienautoren angegeben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 296

BMW Group verzeichnet Rekordabsatz im Februar

BMW GroupDie BMW Group hat im Monat Februar mit 151.952 Fahrzeugen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce eine neue Bestmarke beim Absatz in diesem Monat erzielt (Vj.: 141.207 / +7,6%). Seit Jahresbeginn stiegen die Auslieferungen im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Vorjahres um 7,3% auf den neuen Höchstwert von 294.112 (Vj.: 274.113) Automobilen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 290

Kapitalmärkte im Blindflug - EZB ist überfordert

Europäische Zentralbank überfordertDie Europäische Zentralbank (EZB) ist nach Einschätzung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) in der aktuellen europäischen Wirtschaftskrise überfordert. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte DSGV-Präsident Georg Fahrenschon, "die EZB soll mittlerweile Polizei, Feuerwehr und Sanitäter in einem sein - das überfordert sie".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 269

Verhagelter Jahresauftakt für den Außenhandel

Aussenhandel startet schwach"Das neue Jahr startet für den Außenhandel enttäuschend. Die großen Zugpferde USA und China konnten die Einbrüche aus den anderen BRIC-Staaten sowie die anhaltende Wachstumsschwäche in der Eurozone nicht ausgleichen. Lediglich die Ausfuhren in die europäischen Länder außerhalb der Eurozone konnten ihr Wachstum auch im neuen Jahr fortsetzen." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur Entwicklung des deutschen Außenhandels.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 260