Zum Hauptinhalt springen

CeBIT 2015: People Management bestimmt digitale Arbeitswelt

CeBIT in HannoverAuf der CeBIT findet man sie: Die top qualifizierten IT-Spezialisten, die sich bei geschätzten rund 40.000 offenen Stellen der Branche zu einer der am stärksten umworbenen Bewerbergruppen entwickelt haben. Und auch im Jahr 2015 wird die CeBIT wieder eine wichtige Plattform für die Suche nach neuen Chancen und Job-Perspektiven sein.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 331

Tarifabschluss im deutschen Steinkohlenbergbau

Für den deutschen Steinkohlenbergbau wurde in Herne zwischen dem Gesamtverband Steinkohle e. V. (GVSt) und der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) in der zweiten Verhandlungsrunde ein Tarifabschluss erzielt.

Im Wesentlichen umfasst der mit einer Laufzeit von 24 Monaten bis zum 31. Dezember 2016 reichende Tarifabschluss folgende Regelungen:

Weiterlesen

  • Aufrufe: 256

RWE-Chefaufseher Schneider will bis 2018 bleiben

Nachrichten aus den UnternehmenDer Chef des RWE-Aufsichtsrates, Manfred Schneider (76), hat sich bereit erklärt, sein im Frühjahr 2016 auslaufendes Mandat um zwei Jahre zu verlängern. Dies berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Aufsichtsrats-Kreise. Damit wolle er nach der Absage von geeigneten Kandidaten den Konzern vor einer Führungskrise bewahren.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 229

Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2014 weiter rückläufig

Insolvenzen in Deutschland rückläufigIm Jahr 2014 meldeten die deutschen Amtsgerichte 24 085 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,3 % weniger als im Jahr 2013. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen erreichte damit den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999. Zuletzt war im Krisenjahr 2009 ein Anstieg der Unternehmensinsolvenzen verzeichnet worden (+ 11,6 % gegenüber dem Jahr 2008).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 240