Zum Hauptinhalt springen

NRW und Saarland sind Schlusslichter bei Vollzeitbeschäftigung von Frauen

Standort DeutschlandIn keinem anderen Bundesland sind aktuell so wenige Frauen in Vollzeit beschäftigt, wie in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland. 2013 waren dort 28 Prozent der Frauen im Alter von 15 bis 64 Jahren in Vollzeit berufstätig. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" errechnet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 452

Führungs-Chaos bei Vodafone

Der plötzliche Abgang von Jens Schulte-Bockum als Chef von Vodafone Deutschland wirft kein gutes Licht auf das Düsseldorfer Unternehmen. Schon wieder verliert Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern seinen Chef, nachdem vor drei Jahren bereits der beliebte Fritz Joussen gegangen war.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1685

Jobkiller: Mindestlohn ist ein sozialpolitisches Fiasko

Mindestlohn als JobkillerZu dem aktuell veröffentlichten Quartalsbericht der Minijobzentrale erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW): "Der Mindestlohn hat sich, wie von den Wirtschaftsforschungsinstituten prognostiziert, als Jobkiller erwiesen. Der Verlust von fast 240.000 Minijobs ist ein sozialpolitisches Fiasko für die Bundesregierung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 274

Sixt profitiert vom Arbeitskampf bei der Bahn

Nachrichten aus den UnternehmenDer Mietwagenverleiher Sixt profitiert in Deutschland vom Arbeitskampf bei der Bahn. "Wir verzeichnen eine hohe Nachfrage, beim letzten Streik waren wir nahezu ausverkauft", sagte ein Unternehmenssprecher dem Berliner "Tagesspiegel".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 385