Zum Hauptinhalt springen

Hartmut Mehdorn will endgültig in den Ruhestand gehen

Der Manager Hartmut Mehdorn will endgültig in den Ruhestand gehen. Er ziehe sich aus allen öffentlichen Ämtern zurück, bestätigte der ehemalige Chef der Deutschen Bahn, von Air Berlin und der Berliner Flughäfen dem Berliner Tagesspiegel. "Ich hatte ein gesundheitliches Problem, ich bin in Behandlung, aber auf dem Wege der Besserung", sagte Mehdorn.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 414

Lebensversicherungen: Allianz rüttelt an lebenslanger Zins-Garantie

AllianzAngesichts weltweit niedriger Zinsen stellt die Allianz lebenslange Zinsgarantien für neue Lebensversicherungen infrage. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' sagte der Chef-Investor der Allianz SE, Maximilian Zimmerer, wenn es dabei bleibe, dass Lebensversicherer einen Großteil der Kundengelder in festverzinslichen Wertpapieren anlegen müssten, "dann müssen wir mit den Garantien für die Altersvorsorge runter. Wir müssen sie zwar nicht aufgeben, aber zumindest der Dauer oder der Höhe nach begrenzen."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 515

Deutsche Bahn auf Einkaufstour in China

Deutsche BahnDie Deutsche Bahn interessiert sich für Technik aus China und baut dafür aktuell ganz neue Einkaufsstrukturen auf. Das Unternehmen werde künftig in China ein Lieferantenbüro betreiben, kündigte Technikvorständin Heike Hanagarth im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' an.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 279

Bahnstreik: Weselsky will keinen Kompromiss

Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat das Vorgehen der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) und vor allem ihres Vorsitzenden Claus Weselsky scharf kritisiert. "Weselsky will augenscheinlich das Gesetz (über die Tarifeinheit) abwarten, um dann im Zusammenhang mit dem schwelenden Konflikt gegen das Gesetz klagen zu können", sagte Hoffmann dem Berliner Tagesspiegel".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 228