Zum Hauptinhalt springen

Reform der Erbschaftsteuer belastet Unternehmen

UnternehmenUnternehmen werden durch die von Bund und Ländern geplante kleine Reform der Erbschaftsteuer zum Teil stärker belastet als bisher. Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) sagte dem Nachrichtenmagazin Focus, Ziel sei eine insgesamt "möglichst aufkommensneutrale" Reform. Er räumte aber zugleich ein: "Es wird in einigen Fallkonstellationen deutliche Mehrbelastungen geben."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 284

Griechenland ist in einem halben Jahr pleite

GriechenlandMit einer Wahrscheinlichkeit von 50 bis 60 Prozent rutscht Griechenland in den kommenden sechs Monaten in die Pleite. Das prognostiziert Andreas Höfert, Chefvolkswirt der UBS im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen. "Eigentlich ist die Zahlungsunfähigkeit schon längst erreicht. Denn die letze fällige Zahlung an den IWF hat Athen ja mit Geldern von der IWF beglichen, also aus demselben Topf."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 315

Gewerkschaften planen viele und schnelle Klagen gegen die Tarifeinheit

Klagen gegen TarifeinheitsgesetzDie kleinen Gewerkschaften wollen schnell und mit vielen Klagen gegen das Tarifeinheitsgesetz vorgehen. "Wir werden Klage beim Verfassungsgericht einreichen, sobald die Tarifeinheit im Gesetzblatt steht", sagte der Chef des Marburger Bundes, Rudolf Henke, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 263