Zum Hauptinhalt springen

Keine Ausnahmen vom Mindestlohn für Flüchtlinge

Der Mindestlohn muss auch für Flüchtlinge geltenDer Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels Karl-Josef Laumann hat sich gegen eine Lockerung des Mindestlohns für Flüchtlinge gewandt. "Die Debatte über Ausnahmen vom Mindestlohn für Flüchtlinge ist überflüssig wie ein Kropf", sagte Laumann der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 269

Mangel an Fachkräften steigt weltweit - Starker Lohndruck bei Hochqualifizierten in Deutschland

Weltweiter Fachkräftemangel nimmt zuDas Angebot an qualifizierten Fachkräften auf vielen Arbeitsmärkten hält nicht mehr mit der steigenden Nachfrage Schritt. Dadurch intensiviert sich der Kampf um Fachkräfte. Zudem steigt der Druck auf Unternehmen, die Gehälter für qualifizierte Mitarbeiter zu erhöhen. Dies geht aus dem neuen Hays Global Skills Index 2015 hervor, für den das Marktforschungsunternehmen Oxford Economics im Auftrag des Personaldienstleisters Hays die Arbeitsmärkte von 31 Ländern analysiert hat.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 323

Dortmund kritisiert RWE-Chef und fürchtet 33 Millionen Euro Abschreibung

RWE-Turm in EssenWegen der Talfahrt der RWE-Aktie bereitet sich Dortmund auf hohe Abschreibungen vor. "Entspräche der Kurswert am 31.12.2015 dem von heute, wäre eine Wertberichtigung in Höhe von 33 Millionen Euro erforderlich", sagte Guntram Pehlke, Chef der Dortmunder Stadtwerke DSW, in einem Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 248