Zum Hauptinhalt springen

SKODA lieferte im Oktober 88.500 Fahrzeuge aus

Im Oktober 2015 hat SKODA weltweit 88.500 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (Oktober 2014: 91.000 Auslieferungen; minus 2,7 Prozent). Das war der zweitbeste Oktober der Marke nach dem absatzstärksten Oktober im Vorjahr. Zuwächse erzielte SKODA in Zentraleuropa, Indien und China. In Westeuropa lagen die SKODA Auslieferungen leicht unter dem Vorjahr. Verkaufsrückgänge gab es vor dem Hintergrund schwieriger Marktsituationen in Russland und Osteuropa. Hervorragend entwickeln sich nach wie vor die neuen SKODA Modellgenerationen: In Europa erzielten der SKODA Fabia (plus 44,1 Prozent) und der neue SKODA Superb (plus 22,8 Prozent) hohe Zuwachsraten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 262

Sommerhoch im Außenhandel setzt sich fort

Exporte weiter stabil"Die Außenhandelszahlen für September bestätigen unsere Erwartungen, dass sich der deutsche Außenhandel auf Rekordkurs befindet. Das Sommerhoch im Außenhandel setzt sich fort und abermals sind die EU-Länder ein- und ausfuhrseitig unsere wichtigsten Partner." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur Entwicklung des deutschen Außenhandels.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 310

Dortmunder Stadtwerke rechnen mit mit Kürzung der RWE-Dividende

Der größte kommunale Aktionär des Essener Energieversorgers RWE stellt sich auf eine Kürzung der Dividende ein. "Wir haben im Wirtschaftsplan der Stadtwerke 85 Cent als RWE-Dividende veranschlagt", sagte Guntram Pehlke, der Chef der Dortmunder Stadtwerke DSW21, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 329

Bauindustrie dämpft Erwartungen an Flüchtlinge für Arbeitsmarkt

Flüchtlinge nicht für Arbeiten am Bau qualifiziertDer Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hat die Erwartungen gedämpft, die vielen neuen Flüchtlinge könnten den demographisch bedingten Personalmangel der Bauunternehmen stark lindern. "Wer Qualifikationen mitbringt, hat bei uns gute Chancen", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Heiko Stiepelmann dem "Tagesspiegel am Sonntag".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 472