Zum Hauptinhalt springen

Dieselgate: Verbraucherzentralen fordert Gutscheine auch für VW-Kunden in Deutschland

VolkswagenNachdem VW in den USA Einkaufsgutscheine in Höhe von 1000 Dollar auch an die Inhaber größerer, geschädigter Wagen verteilen will, fordert der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) eine ähnliche Aktion für Deutschland. "Es wäre wünschenswert, wenn Volkswagen auch im Heimatmarkt so großzügig wäre", sagte Klaus Müller, Chef des VZBV, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

(wts) / Bild: Automobile Italia (CC BY 2.0)

  • Aufrufe: 292

6,1 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2015

Insolvenzen in DeutschlandIm Oktober 2015 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.996 Unternehmensinsolvenzen, das waren 6,1 % weniger als im Oktober 2014. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mit. Zuletzt hatte es im Juli 2015 einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen von 3,6 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat gegeben. Davor waren seit November 2012 mit Ausnahme von vier Monaten jeweils Rückgänge der Unternehmensinsolvenzen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat registriert worden.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 210

Iban-Verweigerern drohen Verzugszinsen und Mahngebühren

Iban ab ersten Februar 2016 pflichtBankkunden, die bei Zahlungen ab 1. Februar nicht die neue 22-stellige Kontonummer Iban benutzen, droht Ungemach. Darauf weist der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hin. "Führt die Bank den Auftrag nicht mehr aus, droht Zahlungsverzug, und das bedeutet Zusatzkosten durch Zinsen und Mahngebühren und Ärger", sagte vzbv-Experte Frank-Christian Pauli der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 360