Weltwirtschaftlicher Preis 2025: Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest
Die für den
- Aufrufe: 75
Die für den
Im Projekt ElPrA entwickelt die HTW Dresden ein Arbeitsassistenzsystem für
kommunale Nutzfahrzeuge zur Entlastung des Bedienpersonals
Ob Grünflächenpflege oder Winterdienst, Straßensäuberung oder
Kanalreinigung – in Kommunen kommen tagtäglich viele Nutzfahrzeuge zum
Einsatz, aktuell meist angetrieben von Verbrennungsmotoren.
Bundesamt für Strahlenschutz stellt Informations- und Dialogangebot bei
Deutschem Städtetag vor
Mobilfunk und Stromversorgung verursachen elektromagnetische Felder.
Grenzwerte und Höchstwerte schützen vor allen nachgewiesenen
gesundheitsschädlichen Wirkungen dieser Felder.
Die heute angekündigte 90-tägige „Zollpause“ zwischen den USA und China
dürfte kurzfristig zu einer spürbaren Entspannung führen, besonders für
die US-Wirtschaft. Simulationen mit dem KITE-Modell des Kiel Instituts für
Weltwirtschaft zeigen, dass der Inflationsdruck in den USA zurückgehen
könnte.