Fast überall auf der Welt berichten die Medien von Währungen, die noch vor wenigen Jahren ziemlich neu waren, sich heute aber so richtig etablieren. Die Rede ist von Krypto, einer komplexen Welt, die nicht nur das Finanzwesen, sondern auch viele andere technologische Facetten des Lebens betrifft.
Auch in Deutschland wird Krypto immer häufiger diskutiert, und das schon längst nicht mehr bloß von Spezialisten und Experten, sondern immer mehr auch von dem ganz normalen Mensch an der Straßenecke, den Nachbarn und der Person neben einem in der Schlange an der Kasse. Und dabei treffen lokale Impulse auf nationale Trends, nämlich ganz besonders im industriellen Herzen des Ruhrgebiets und Städten wie Bochum.
Der Blick auf deutsche Unternehmen
Fangen wir mit den Unternehmen an. Eine aktuelle Umfrage zeigt, fast die Hälfte der deutschen Firmen, genauer gesagt 48 %, glaubt, dass Kryptowährungen in den nächsten zehn Jahren eine wichtige Rolle im Zahlungsverkehr spielen werden.
Weiterlesen