Zum Hauptinhalt springen

Jährlich 140.000 Tote, >32 Mrd. € Kosten: Petition fordert politische Kehrtwende gegen den Sepsis-Skandal

Jährlich 140.000 Tote, >32 Mrd. € Kosten: Petition fordert politische
Kehrtwende gegen den Sepsis-Skandal
Jedes Jahr erkranken in Deutschland über 500.000 Menschen an Sepsis – mehr
als an Herzinfarkt oder jede einzelne Krebsart. 140.000 sterben. Drei
Viertel der Überlebenden kämpfen mit schweren Langzeitfolgen, doch es gibt
keine flächendeckende Nachsorge. Die Kosten: über 32 Mrd. € jährlich.
#TeamStopSepsis und die Sepsis-Stiftung fordern einen Nationalen Sepsis-
Plan, Anerkennung des Post-Sepsis-Syndroms und echte Hilfe für
Überlebende.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 31

Individuelle LEGO® Mosaike: So wird Ihr Lieblingsfoto zu einzigartiger Pixelkunst

Erinnerungen festhalten kann jeder – aber wie wäre es, wenn Ihr Lieblingsfoto zu einem echten Kunstwerk aus LEGO® kompatiblen Steinen wird? Genau das bietet BrickPicFun. Mit einem innovativen Online-Designer können Sie aus Ihrem Bild ein farbenfrohes Lego foto gestalten, das anschließend Stein für Stein zu einem individuellen Mosaik zusammengebaut wird.

Das Prinzip ist einfach, aber die Wirkung beeindruckend: Sie laden Ihr Bild hoch, passen Farben und Größe an, und erhalten ein Set mit allen benötigten Steinen, einer Bauanleitung und dem nötigen Zubehör.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 127

Luzerner Theater, Luisa Miller von Giuseppe Verdi, besucht von Marinella Polli

Luisa Miller Szenenfoto von Ingo Hoehn

Luisa Miller Szenenfoto von Ingo Hoehn

Luisa Miller Eyrún Unnarsdóttir Foto Ingo Hoehn

Produktion:
Musikalische Leitung Jonathan Bloxham Regie Kateryna Sokolova
Bühne Nikolaus Webern Kostüme Constanza Meza-Lopehandía
Licht Ulrich Eh Dramaturgie Ursula Benzing
Chor Manuel Bethe
Produktion:
Luisa Miller Eyrún Unnarsdóttir
Miller, ihr Vater – André Baleiro Graf von Walter Michael Hauenstein
Rodolfo, sein Sohn Azer Zada Federica von Ostheim – Marcela Rahal
Wurm, Schlossvogt Christian Tschelebiew Laura, Bauernmädchen Elvira Margarian
Bauer Piero Regis Friedrich Schiller Timon Crienitz
Opernchor Luzerner Theater Extrachor Luzerner Theater Luzerner Sinfonieorchester

Am Luzerner Theater ist eine Neuproduktion in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln von einer anderen Verdi Oper zu erleben. Es handelt sich um ‘Luisa Miller’, ein Melodramma tragico in drei Akten, mit dem Libretto von Salvatore Cammarano nach Friedrich Schillers ‚Kabale und Liebe’. Die musikalische Leitung hat Jonathan Bloxham, Regie übernimmt Kateryna Sokolova.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 227