Zu wertvoll für die Deponie
Das EU-Projekt „Reincarnate“ will den Bausektor umkrempeln – weg von der
Ressourcenverschwendung, hin zu einer Kreislaufwirtschaft
Bei dem schwedischen Unternehmen RAGN SELLS bauen Informatiker derzeit
eine Datenbank auf, in der alle Rohmaterialien erfasst werden, die bei
Abrissarbeiten anfallen. In Deutschland wiederum haben
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein KI-basiertes Werkzeug
entwickelt, mit dessen Hilfe aus den Materialien, die dann in der
Datenbank erfasst sind, neue Baustoffe kreiert werden.
- Aufrufe: 164