Zum Hauptinhalt springen

Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie – Erste Stiftungsprofessur an der FOM Hochschule

Mit der neu eingerichteten Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für
Gerontologie erhält die FOM Hochschule ihre erste Stiftungsprofessur. Sie
ist am Institut für Gesundheit und Soziales (ifgs) angesiedelt und wird
durch die Dorothea-Römer-Stiftung gefördert. Die auf drei Jahre angelegte
Förderung unterstützt gezielt Forschungsaktivitäten zu den Themen
Alter(n), Altenhilfe und pflegebezogene Bildung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 194

"Die Weltgemeinschaft muss ins Handeln kommen" – Verhandlungen zum UN- Plastikabkommen starten am 5. August

Seit 2022 verhandelt die Weltgemeinschaft über ein globales
Plastikabkommen – bislang ohne Abschluss. Vom 5. bis 14. August wird nun
in Genf ein erneuter Anlauf genommen, um so die weltweite
Plastikverschmutzung zu beenden. Diese schadet nicht nur der Umwelt und
der Gesundheit des Menschen, sondern auch dem Klima. Die Umweltchemikerin
Prof. Annika Jahnke und die Ökotoxikologin Dr. Dana Kühnel vom UFZ setzen
sich für eine sektorenübergreifende Zusammenarbeit ein, um möglichst
schnell weitreichende Verbesserungen zu erreichen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 284

Fossilien geben Einblick in die Klimaresistenz von Riffkorallen

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung eines Geologen der
Universität Greifswald hat außergewöhnlich gut erhaltene Fossilien von
Riffkorallen aus dem subtropischen Meer der Zentralen Paratethys
untersucht, um deren Widerstandskraft gegenüber Ozeanerwärmung und
Versauerung während des mittleren Miozäns vor etwa 16 bis 13 Millionen
Jahren zu analysieren.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 189

Popakademie veranstaltet World Drum Festival

Am Samstag, den 08. November 2025 veranstaltet die Popakademie Baden-
Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem
europäischen Schlagzeug- und Perkussionsverband „Percussion Creativ“ das
elfte World Drum Festival. Kuratiert wird das World Drum Festival von
Anika Nilles.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 130