Aktualisierte Living-Guideline zur Multiplen Sklerose rückt Patientenpartizipation in den Fokus
Die S2k-Leitlinie „Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose,
Neuromyelitis-optica-Spektrum-
Erkrankungen“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) rückt
aktuell mit zwei neuen Kapiteln, eines zum Lebensstil-Management, ein
weiteres zur patientenzentrierten Kommunikation, die
Patientenpartizipation deutlich in den Fokus.
- Aufrufe: 47