Zum Hauptinhalt springen

8. Dresdner Notfalltag: Interdisziplinäre Vernetzung für eine moderne Notfallmedizin

Erneut hat der Dresdner Notfalltag Akteurinnen und Akteure der
Notfallversorgung in Dresden und aus der Region zusammengebracht. | Anfang
September kamen zur achten Auflage der Netzwerkveranstaltung mehr als 220
Teilnehmende zusammen. | Längst ist die Veranstaltung ein fester Termin im
Kalender der Notfallmedizin: Alle an der Notfallmedizin beteiligten
Berufsgruppen nutzen die Plattform, um sich auszutauschen, zu vernetzen
und praxisnah fortzubilden. | Die Organisation geht vom Zentrum für
Notfallmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden aus.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 30

Deutsch-Französische Hochschule und ASKO Europa-Stiftung engagieren sich für eine nachhaltige Zukunft

Wie sichern wir unsere Energieversorgung nachhaltig, wie schützen wir die
Biodiversität, wie gestalten wir lebenswerte Städte? Über diese und viele
weitere Fragen diskutieren am 25. und 26. September 2025 Akteur*innen aus
Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beim dritten
Deutsch-Französischen Nachhaltigkeitsdialog in der Europäischen Akademie
Otzenhausen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 36

Digitalisierungsprojekt APRODI – wissenschaftlich fundierte Methoden praxisorientiert angewendet.

Industrieunternehmen machen meist gute Erfahrungen in der Umsetzung ihrer
Digitalisierungsmaßnahmen mithilfe konventioneller Projektmanage¬ment-
Ansätze. Doch abseits des klassischen Projektmanagements können
wissenschaftlich fundierte Methoden rund um eine sozio-technische Vor-
gehensweise den Digitalisierungsprozessen noch einmal einen richtigen
Boost geben. Wie dieses Vorgehen erfolgreich gestaltet werden kann, zeigen
die Forschungs- und Betriebspartner des Projekts APRODI in der
kostenfreien Web-Dokumentation unter: www.aprodi.info

Weiterlesen

  • Aufrufe: 33

Zum Weltsuizidpräventionstag am 10. September: 28 Menschen versterben bundesweit jeden Tag durch Suizid

Wirkungsvolle Instrumente zur Suizidprävention aus Deutschland kommen
europaweit zum Einsatz
Anlässlich des heutigen Weltsuizidpräventionstages macht die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention darauf aufmerksam, dass in
Deutschland zuletzt 10.304 Menschen im Jahr durch Suizid verstarben – das
sind mehr als durch Verkehrsunfälle, Drogen und Mord zusammen
(Statistisches Bundesamt 2023).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 31