Zum Hauptinhalt springen

Eintracht Frankfurt: Djakpa erleidet Kreuzbandruptur

Nach dem Bundesligaauswärtsspiel gegen den FC Schalke 04 ergab sich bei Eintracht-Profi Constant Djakpa am späten Abend nach einer finalen Untersuchung durch Mannschaftsarzt Dr. Wulf Schwietzer in Frankfurt die Diagnose „vordere Kreuzbandruptur, linkes Knie". Chef-Trainer Thomas Schaaf über den nächsten verletzungsbedingten Ausfall: „Für uns alle kommt diese Hiobsbotschaft völlig überraschend, wir sind sehr erschrocken darüber, erneut eine solche Diagnose zu erleben. Wir wünschen uns, dass Constant möglichst schnell wieder bei uns ist und wünschen ihm eine schnelle Genesung."

(wts)

  • Aufrufe: 323

Werder Bremen: Vertrag mit Davie Selke bis 2018 verlängert

Davie SelkeDer SV Werder und Davie Selke haben die gemeinsame Zusammenarbeit vorzeitig um drei Jahre bis zum 30.06.2018 verlängert. Darauf einigten sich der 19-jährige Stürmer und Werders Geschäftsführer Sport, Thomas Eichin, am Donnerstagmittag. "Wir freuen uns, dass sich Davie langfristig für den SV Werder entschieden hat. Er hat sein Potential gezeigt und großen Einsatzwillen bewiesen. Wir sind uns sicher, dass er in den nächsten Jahren einen weiteren wichtigen Schritt machen wird und wir alle viel Freude an ihm haben werden", so Thomas Eichin. Cheftrainer Robin Dutt ergänzte: "Es freut uns, dass sich die gemeinsame Arbeit mit Davie im letzten Jahr in seiner Leistung und somit auch in seiner Vertragsverlängerung niederschlägt."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 422

FC-Köln hofft auf friedliches Fußballfest gegen Mönchengladbach

BundesligaPeter Stöger, Cheftrainer des 1. FC Köln, verteidigt die defensive Ausrichtung seiner Mannschaft in der Fußball-Bundesliga. "Die Null muss stehen", sagt er im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. "Wenn es nicht möglich ist, in der Offensive kreativ zu sein, dann muss man sein Haus zumauern. Nutzt nix." Vor dem rheinischen Derby gegen Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17.30 Uhr) findet er lobende Worte für die Arbeit des Rivalen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 422

Borussia Mönchengladbach knackt 2014 beim Umsatz die 100-Millionen-Euro-Marke

Gute AussichtenBorussia Mönchengladbach wird das laufende Geschäftsjahr zum zweiten Mal in der Vereinshistorie mit einem dreistelligen Millionen-Umsatz abschließen. "Wir werden im Geschäftsjahr 2014 mehr als 100 Millionen Euro Umsatz machen. Vor 15 Jahren waren wir in Euro umgerechnet bei 18 Millionen", sagte Geschäftsführer Stephan Schippers der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". 2013 lag der Umsatz noch bei 91 Millionen Euro. 2012 hatte der Klub, nicht zuletzt dank des Verkaufs von Marco Reus nach Dortmund, einen Umsatzrekord von 122 Millionen Euro aufgestellt. Ein Verkauf der Namensrechte am Stadion im Borussia-Park ist für Schippers dabei nach wie vor kein Thema.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 461