Zum Hauptinhalt springen

Bundesliga führt Torlinientechnik zur kommenden Saison ein

Torlinientechnik kommt in der BundesligaAb der Saison 2015/16 kommt die Torlinientechnik in den Stadien der 18 Clubs der Bundesliga zum Einsatz. Im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung wurde mit 15 Ja-Stimmen bei drei Nein-Stimmen in geheimer Abstimmung die nötige Zweidrittel-Mehrheit für eine Einführung erzielt. Mit der Installation und dem Betrieb des Systems in den kommenden drei Jahren soll der FIFA-lizenzierte Anbieter Hawk-Eye beauftragt werden. Den Antrag zur Einführung der Torlinientechnologie in der Bundesliga hatte der FC Bayern München gestellt. Der Einsatz der Torlinientechnologie in der 2. Bundesliga stand nicht zur Abstimmung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 454

Dokumentation deckt Doping und Vertuschungsapparat in Russland auf

DopingIn bisher so noch nie gesehener Deutlichkeit haben Sportler, Trainer und weitere Insider vor laufender Kamera und mit zahlreichen Belegen die Reputation des diesjährigen Olympia- und künftigen Fußball-WM-Gastgebers Russland erschüttert. In der Sendung "Geheimsache Doping: Wie Russland seine Sieger macht" liefern etliche Beteiligte aus dem russischen Sport umfangreiche Belege über staatlich unterstütztes Doping sowie massive Korruption und Vertuschung. "Man kann seine Ziele nicht ohne Doping erreichen. Du musst dopen, so läuft es in Russland. Die Funktionäre und Trainer sagen klar, dass Du mit deinen natürlichen Voraussetzungen nur so und so weit kommen kannst. Um Medailen zu bekommen, brauchst Du Hilfe. Und diese Hilfe, das ist Doping. Verbotene Substanzen", sagte Vitaliy Stepanov der ARD. Stepanov war drei Jahre lang Angestellter der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA und beriet etwa den Generaldirektor. Er berichtet zum ersten Mal und offen vor der Kamera von seinen Erlebnissen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 342

1860 München: Delegierte wählen Gerhard Mayrhofer zum Präsidenten

News aus der BundesligaDie außerordentliche Delegiertenversammlung des TSV München von 1860 e.V. wählte am 2. Dezember 2014 im Kulturzentrum Taufkirchen Gerhard Mayrhofer zum Präsidenten und bestätigte die neue Vereinssatzung. In einer offenen Abstimmung erhielt der 52-jährige Mayrhofer von der Versammlung eine deutliche Mehrheit. Von 170 Delegierten stimmten 111 mit Ja, 41 enthielten sich der Stimme und 18 votierten mit Nein. Ebenso wurden die Vize-Präsidenten Heinz Schmidt und Erik Altmann (je 164 Ja-Stimmen) in ihren Ämtern bestätigt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 419

FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft: Erster Sieg für den Porsche 919 Hybrid

Porsche TeamDas Porsche Team hat beim letzten Lauf zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft in São Paulo den ersten Sieg für den Porsche 919 Hybrid durch das Trio Romain Dumas (Frankreich), Neel Jani (Schweiz) und Marc Lieb (Ludwigsburg) errungen. Gleichzeitig mit dem größten Erfolg der Debütsaison erlebte das Team seinen größten Schreckmoment, als Mark Webber mit dem Schwesterauto eine knappe halbe Stunde vor Ende des Sechsstundenrennens verunfallte. Der Australier, der sich den Le-Mans-Prototypen mit Timo Bernhard (Bruchmühlbach-Miesau) und Brendon Hartley (Neuseeland) teilt, war aus bislang ungeklärter Ursache in der letzten Kurve vor Start und Ziel an Position sechs fahrend gegen die Streckenbegrenzung geprallt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 441