Zum Hauptinhalt springen

Union und SPD einigen sich auf Reform des BND-Gesetzes und der Geheimdienstkontrolle

BND-GesetzUnmittelbar nach Bekanntwerden umstrittener Abhörmaßnahmen des BND haben sich Union und SPD auf die Inhalte einer umfassenden Geheimdienstreform geeinigt. Das bestätigten die Abgeordneten Clemens Binninger CDU und Burkhard Lischka SPD dem rbb Inforadio. "Wichtig ist, dass wir den Satz der Kanzlerin 'Ausspähen unter Freunde geht gar nicht', endlich Realität werden lassen", sagte Lischka. "Das erfordert eine klare gesetzliche Regelung, die wir jetzt schaffen werden".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 330

Aydan Özoguz: ''Flüchtlinge sind keine Naturkatastrophe, sie fliehen vor Kriegen und Katastrophen''

Aydan Özoguz kritisert Wolfgang SchäubleDie Flüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat die Lawinen-Äußerungen von Finanzminister Schäuble als "völlig unpassend und verletzend" kritisiert. "Zu uns kommen doch Menschen, die Schutz suchen", sagte sie der in Heidelberg erscheinenden Rhein-Neckar-Zeitung. "Flüchtlinge sind keine Naturkatastrophe, sie fliehen vor Kriegen und Katastrophen."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 349