Zum Hauptinhalt springen

Konzept zur Flexi-Rente: Den Übergang in die Rente flexibler gestalten

Die Flexi-Rente kommtMit der Flexi-Rente wird die Koalition gleich drei Ziele erreichen: Längeres Arbeiten ermöglichen, längeres Arbeiten belohnen und den Übergang von Arbeit zum Ruhestand fließender gestalten. Diese Ziele werden zudem in einer "Win-Win-Situation" für Arbeitnehmer und Arbeitgeber realisiert, da beide gleichermaßen von der Flexi-Rente profitieren können.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 442

De Maizière stößt mit Asyl-Vorschlag auf Ablehnung bei Landesinnenministern

Thomas de MaizièreBundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) stößt mit seinem Vorschlag, den Schutz und den Familiennachzug für syrische Flüchtlinge zu begrenzen, auf Ablehnung bei Amtskollegen der Länder. "Ich kann den Vorstoß des Bundesinnenministers zum jetzigen Zeitpunkt nicht nachvollziehen", sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 230

Klöckner fordert Rückkehr zur ''Einzelfallprüfung'' für Flüchtlinge aus Syrien

CDU-Vize-Chefin Julia Klöckner hat eine Rückkehr zur Einzelfallprüfung für Flüchtlinge aus Syrien gefordert: "Das Asylrecht ist ein Recht für den Einzelnen, nicht für ganze Nationen. Es bedarf daher konsequenterweise auch einer Einzelfallprüfung", sagte Klöckner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Sie betonte, die Verhältnisse in den Herkunftsländern seien regional oft sehr unterschiedlich. "Ich erwarte von der SPD, dass man sich hier der Wirklichkeit öffnet."

(ots)

  • Aufrufe: 243

Unionsfraktion soll de Maiziere per Antrag volle Rückendeckung gegeben

Unterstützung für Thomas de MaiziereMit einem Solidaritätsantrag für die Flüchtlingspolitik von Bundesinnenminister Thomas de Maizière soll die Unionsfraktion den Minister in der Auseinandersetzung mit der SPD in der Großen Koalition unterstützen. Nach einem Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) fordert der frühere Innenstaatssekretär Christoph Bergner ein eindeutiges Fraktionsvotum: "Die CDU/CSU-Fraktion unterstützt die Entscheidung, syrischen Flüchtlingen subsidiären Schutz zu gewähren und bedauert die vorläufige Rücknahme aus Rücksicht auf den Koalitionspartner SPD."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 286