Zum Hauptinhalt springen

Moskau agiert in Syrien ohne Rücksicht auf Zivilisten und Flüchtlinge

Gernot ErlerDer Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), hat der russischen Führung vorgeworfen, im Syrienkonflikt ohne Rücksicht auf Zivilisten und die Bemühungen um eine Lösung der Flüchtlingskrise zu agieren. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Erler, in dem Konflikt schere sich keine Partei um die wehrlosen Zivilisten. "Und Moskau denkt gar nicht daran, auf das deutsche Problem mit den Flüchtlingen Rücksicht zu nehmen, das ohne die Türkei unlösbar erscheint."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 366

EU erwägt Mini-Gipfel zu Kontingent-Flüchtlingen aus der Türkei

EU Minigipfel zur FlüchtlingskriseNach den Angaben von EU-Diplomaten ist in der kommenden Woche ein Mini-Gipfel in Brüssel zur möglichen Aufnahme von sogenannten Kontingent-Flüchtlingen aus der Türkei im Gespräch. Den Überlegungen zufolge könnte ein solches Treffen ähnlich wie ein Sondergipfel "williger" EU-Staaten im vergangenen Dezember unmittelbar vor dem regulären EU-Gipfel in der österreichischen Botschaft in Brüssel stattfinden, berichtete der "Tagesspiegel".

(ots) / Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

  • Aufrufe: 283

Flüchtlingskrise erfordert Wende in Arbeitsmarktpolitik

Arbeitsmarktpolitik in der FlüchtlingskriseDer CDU-Wirtschaftsrat hat die Große Koalition zu einer Wende in der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik aufgefordert. Die aktuellen Probleme erlaubten keine weiteren Belastungen von Unternehmen, sagte Generalsekretär Wolfgang Steiger der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 356