Union lehnt Atomfonds ab - Für Rückbau von Meilern sind Kernkraftwerksbetreiber verantwortlich
Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs lehnt Forderungen der Grünen nach einem öffentlich-rechtlichen Atom-Fonds ab, in dem die Rücklagen der großen Energiekonzerne gesichert werden. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Fuchs, er sehe nicht, wie die geplante Abwicklung von Atomkraftwerken "dadurch einen Cent billiger für die Steuerzahler werden soll." Gewinne privatisieren und Kosten sozialisieren, das funktioniere nicht. Es gebe seit vielen Jahren klare Regeln, dass die Verantwortung für den Rückbau von Meilern bei den Kernkraftwerksbetreibern liege. Dafür hätten die Konzerne Rückstellungen bilden müssen. "Jetzt sollen die Regelungen greifen. Da kann man nicht auf einmal sagen, es war alles nicht so gemeint", kritisierte der CDU-Wirtschaftsexperte.
- Aufrufe: 274