Zum Hauptinhalt springen

Grüne bremsen bei Hamburger Olympia-Bewerbung

OlympiaIm Vorfeld möglicher rot-grüner Koalitionsverhandlungen in Hamburg bremsen die Grünen bei der Olympia-Bewerbung der Hansestadt für 2024. "Wichtig ist uns Grünen neben der Umweltverträglichkeit, dass das Projekt auch finanziell kein Fass ohne Boden werden wird und die Stadt nach einem Sportfest für die Welt nicht auf einem Schuldenberg sitzen bleibt", sagte die Hamburger Bundestagsabgeordnete Anja Hajduk der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Hajduk mahnte daher transparente Kosten als "unbedingte Voraussetzung" für eine Volksabstimmung der Hamburger Bürger an.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 192

Bundesregierung ist Schuld am Schulden-Streit mit Griechenland

Christian LindnerFDP-Chef Christian Lindner hat der Bundesregierung eine Mitverantwortung am Schulden-Streit in der EU mit den Griechen gegeben. "Durch die Rente mit 63 und die öffentliche Einladung von SPD-Chef Sigmar Gabriel, den Stabilitätspakt flexibler auszulegen, ist der ursprünglich klare Kurs in der Euro-Frage aufgeweicht worden", sagte Lindner der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. "Die Bundesregierung verantwortet es mit, dass Griechenland nun einen Rabatt aushandeln will, weil sie Deutschlands Vorreiterrolle für Solidität mutwillig aufgegeben hat."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 288

Scholz macht der gesamten SPD Mut

Nach den Wahlen in Hamburg sieht der Chef der SPD-Bundestagsfraktion, Olaf Scholz, die Partei insgesamt im Aufwind. "Das Hamburger Ergebnis ist in erster Linie ein großer persönlicher Erfolg von Olaf Scholz, aber damit macht er auch der gesamten SPD Mut", sagte Oppermann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". Scholz habe gezeigt, wie es gehe: mit der richtigen Mischung aus wirtschaftlicher und sozialer Kompetenz ehrlich und offen regieren.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 180

FDP hat in Hamburg ihr ''Comeback'' geschafft

FDP Comeback bei der Bürgerschaftswahl in HamburgMit dem Hamburger Wahlerfolg sieht der stellvertretende Bundesvorsitzende der Liberalen, Wolfgang Kubicki, "die FDP wieder zurück im politischen Spiel". Gegenüber der "Märkischen Allgemeinen" in Potsdam erklärte Kubicki: "Die Querulanten sind weg. Jetzt müssen wir uns des neuen Vertrauens würdig erweisen, dann gewinnen wir auch bundesweit."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 420