Zum Hauptinhalt springen

CDU-Wirtschaftsflügel fordert ''Insolvenzordnung'' für Euro-Zone

EurozoneDer Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung Carsten Linnemann hat angesichts des drohenden ungeordneten Ausstiegs der Griechen aus dem Euro eine "Insolvenzordnung" für die Euro-Zone gefordert. "Wir brauchen für die europäische Währungsunion eine Insolvenzordnung, einen Fahrplan, wie man mit überschuldeten Staaten umgeht", sagte Linnemann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 307

Die Linke legt Sigmar Gabriel den Rücktritt nahe

Linkspartei fordert Gabriel zum Rücktritt aufFührende Vertreter der Linkspartei haben dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel den Rücktritt nahe gelegt. Grund sind dessen Äußerungen bei der jüngsten Vorstandsklausur im brandenburgischen Nauen, wonach die SPD bis auf weiteres keine Chance mehr auf die Kanzlerschaft habe. Der stellvertretende Vorsitzende der linken Bundestagsfraktion, Dietmar Bartsch, sagte der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung: "Ein Vorsitzender der SPD, der für seine Partei nicht mehr die Kanzlerschaft anstrebt, sollte aufhören."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 389

Griechenland hat einen Zahlungsanspruch von elf Milliarden Euro gegen Deutschland

Gregor GysiGriechenland hat, nach Ansicht des Oppositionsführers im Bundestag, Linksfraktionschef Gregor Gysi, Anspruch auf bis zu elf Milliarden Euro Schuldenausgleich aus der Zeit der NS-Besatzung. "Darüber muss doch mindestens geredet werden", sagte Gysi in einem Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" unter Verweis auf eine Zwangsanleihe von 476 Millionen Reichsmark, die Hitler-Deutschland der griechischen Nationalbank während der Besatzungszeit abgepresst habe.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 300

Jorgo Chatzimarkakis bald nicht mehr Botschafter für Griechenland

Jorgo Chatzimarkakis' Engagement als Sonderbotschafter für Griechenland wird unter der Syriza-Regierung nicht verlängert. Das bestätigte der ehemalige FDP-Politiker dem Tagesspiegel. "Beide Seiten haben das so entschieden", sagte Chatzimarkakis.

(ots)

  • Aufrufe: 428