Zum Hauptinhalt springen

Bundesregierung schenkt Energiekonzernen Milliarden von Euro

Katja KippingDie Linken werfen der Bundesregierung vor, den Energiekonzernen "Milliarden an Steuergeldern zu schenken, um alte Kohlekraftwerke am Laufen zu halten". In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" kritisierte die Linken-Vorsitzende Katja Kipping, auf eine Klimaabgabe für Braunkohlekraftwerke werde verzichtet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 265

Europa braucht einen Neustart mit fairen Regeln

FDPDie Euro-Zone braucht einen Neustart mit fairen Regeln, an die sich alle halten. Die Regierung Tsipras hat sich verzockt und Europa über Monate der Lächerlichkeit preisgegeben. Es ist jetzt fünf nach zwölf, um einen Plan B für eine Euro-Zone ohne Griechenland vorzulegen. Dazu hat die Bundeskanzlerin nichts gesagt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 257

Gysi wirft Gabriel ''Nötigung'' in Griechenland-Krise vor

Sigmar GabrielDer Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, hat die Haltung von SPD-Chef Sigmar Gabriel zum geplanten Referendum in Griechenland scharf kritisiert. "Das nenne ich wirklich Nötigung. Damit mischt sich Gabriel massiv in den Wahlkampf ein", sagte Gysi der "Saarbrücker Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 309

Grexit ist politisch nicht gewollt

Grexit nicht gewünschtFolker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Bremer Landesbank, geht nicht von einem Grexit aus. "Er ist politisch nicht gewollt. Er ist militärisch nicht gewollt, weil Griechenland ein wichtiger Bündnispartner im Mittelmeer ist. Er wird weder vom Internationalen Währungsfonds noch von der Eurogruppe betrieben", sagt Hellmeyer im Interview mit der Neuen Westfälischen Zeitung in Bielefeld.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 308