Zum Hauptinhalt springen

Weg mit dem Euro - Oskar Lafontaine fordert neues Währungssystem für Europa

Oskar LafontaineDer frühere SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine macht sich aktuell für eine schrittweise Abkehr vom Euro als Einheitswährung stark. »Ich plädiere für die Rückkehr zu einem Europäischen Währungssystem, EWS, das die Erfahrungen, die mit diesem Währungssystem gemacht wurden, berücksichtigt und seine Konstruktion im Interesse aller teilnehmenden Länder verbessert,« erklärte der Linke-Politiker in einem ausführlichen Meinungsbeitrag zur Euro-Krise in der Wochenendausgabe der in Berlin erscheinenden Tageszeitung junge Welt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 325

Euro-Kritik: Gysi und Riexinger gehen auf Distanz zu Wagenknecht

Sahra WagenknechtFührende Politiker der Linkspartei sind auf Distanz zu den aktuellen, Euro-kritischen Äußerungen der künftigen Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht gegangen. "Ein Zurück zu den alten Nationalstaaten in Europa, auch zum alten deutschen Nationalstaat, darf es mit der Linken nicht geben", sagte der amtierende Fraktionschef Gregor Gysi der "Saarbrücker Zeitung".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 379

Bundestag muss gegen Griechenland-Paket stimmen

BundestagZur Sondersitzung des Deutschen Bundestages erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW): "Wir fordern die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, geschlossen gegen das dritte Hilfspaket für Griechenland zu stimmen. Athen setzt die Politik des Hinauszögerns und Taktierens fort. Berlin darf dieses Spiel des ständigen Aufschiebens nicht länger mitspielen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 189