Zum Hauptinhalt springen

Kommunen unzufrieden mit Bund-Länder-Einigung

Die Ergebnisse des Bund-Länder-Flüchtlingsgipfels sind aus Sicht der Kommunen in Teilen unzureichend. "Insbesondere für Asylbewerber und Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsstaaten muss vermieden werden, dass sie vor Beendigung des Asylverfahrens auf die Kommunen verteilt werden", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landkreistages, Hans-Günter Henneke, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 228

Die Grünen warnen vor einer Aushebelung des Asylrechts

Katja Keulzum FlüchtlingsgipfelKatja Keul, parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag und rechtspolitische Sprecherin, warnte am Abend vor einer Aushebelung des Asylrechts. Es müsse finanzielle Entlastungen für Länder und Kommunen geben. "Wir müssen aber zugleich aufpassen, dass wir mit den wirtschaftlichen Grundsätzen nicht die rechtsstaatlichen Verfahren im Asylrecht aushebeln, wie Bundesinnenminister Thomas de Maiziere das beabsichtigt", erklärte Keul auf dem Flurfest des RedaktionsNetzwerks Deutschland.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 361