Zum Hauptinhalt springen

Die Grünen wollen Elterngeld auf 24 Monate verlängern

Familienpolitik, Bezugszeit des Betreuungsgeldes verlängernDie Grünen im Bundestag wollen die Bezugsdauer des Elterngelds um zehn Monate auf insgesamt 24 Monate verlängern. Gleichzeitig wollen sie die Möglichkeit einführen, das Elterngeld flexibler in Anspruch zu nehmen, also auch, wenn die Kinder schon größer sind. Das sieht ein Konzept der zuständigen Fachpolitiker der Bundestagsfraktion vor, das dem Tagesspiegel  vorliegt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 368

Recht auf Asyl stößt in Deutschland an seine Grenzen

SPD sieht Grenzen des AsylrechtsAuch die SPD sieht trotz des geltenden Asylrechts Grenzen der Aufnahmefähigkeit für Deutschland. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann sagte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland: Eine Million Flüchtlinge aufnehmen und zu integrieren "schaffen wir nicht jedes Jahr". Man stoße nicht an die Grenze des guten Willens sondern an die Grenze des faktisch Möglichen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 587

Bundesregierung hält an Sanktionen gegen Russland fest

Sanktionen gegen Russland werden nicht aufgehobenDie Bundesregierung hält an den Sanktionen gegen Russland fest. Das stellte Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) in einem aktullen Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" klar: Russlands Präsident Wladimir Putin sei zwar für die Lösung der Syrienkrise wichtig, sagte Altmaier. "Das bedeutet aber nicht, dass wir unsere Position in der Ukraine-Frage ändern. Wir sind nicht erpressbar."

(ots) / Bild: German Embassy London (CC BY 2.0)

  • Aufrufe: 347