Zum Hauptinhalt springen

Regional

FW-BO: Sommer, Sonne und Hitze in NRW - Einige wichtige Hinweise der Feuerwehr Bochum für die nächsten Tage

Bild: Feuerwehr Bochum
Bild: Feuerwehr Bochum

Bochum (ots) - Freibadwetter in NRW!!! Die ganze Woche werden in Bochum Temperaturen von über 30° erwartet. Spitzen bis 35° sind möglich. Die hohen Temperaturen bringen aber auch Gesundheitsrisiken mit sich. Der Deutsche Wetterdienst hat daher eine Hitzewarnung herausgegeben (www.dwd.de). Damit jeder die hochsommerliche Hitze ohne gesundheitliche Probleme genießen kann, hier einige nützliche Hinweise der Feuerwehr Bochum für die kommenden Tage:

   - Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich. Dies sollten leicht 
     gekühlte, mineralhaltige Getränke sein. Alkoholische,  
     koffeinhaltige, stark gesüßte oder sehr kalte Getränke sind nur 
     in Maßen zu empfehlen, ebenso salzhaltiges Gebäck.
   - Längere Aufenthalte und vor allem körperliche Aktivitäten im  
     Freien sollten Sie, sofern möglich, auf die Morgen- oder  
     Abendstunden verlegen.
   - Achten Sie beim Aufenthalt im Freien auf einen ausreichenden  
     Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, etc.) und suchen Sie  
     möglichst schattige Orte auf.
   - Passen Sie Ihre Kleidung den Temperaturverhältnissen an:  
     Leichte, helle und bequeme Kleidung trägt zum Wohlbefinden bei.
   - Lassen Sie Kinder oder Tiere nie in geschlossenen Fahrzeugen.  
     Die Temperatur im Inneren kann schnell über 50° erreichen. 

Und auch die Gefahr vor Wald- und Flächenbränden ist durch die langanhaltende Trockenheit wieder enorm gestiegen. Daher: Vorsicht mit offenem Feuer und beim Grillen und keine Zigaretten unachtsam wegwerfen!

  • Aufrufe: 113

POL-BO: Nachtragsmeldung: Häftling wird tot in seiner Zelle aufgefunden Bochum - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und der Polizei Bochum

Bochum (ots) - Am Sonntagmorgen (22.7) gegen 7 Uhr wurde ein 62-jähriger Häftling tot in seiner Einzelzelle in der Justizvollzugsanstalt Bochum aufgefunden. Wir berichteten gestern an dieser Stelle.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bochum fand heute die Obduktion des Verstorbenen Leo Egidius S. bei der Rechtsmedizin in Essen statt. Todesursächlich sind danach Herzrhythmusstörungen nach Stromfluss durch den Brustkorb. Die tödlichen Verletzungen dürften die Folge eines unbeabsichtigten Unfalls und nicht eines suizidalen Geschehens sein. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen weiterhin nicht vor.

  • Aufrufe: 34

Polizei Bochum POL-BO: Bochum Total - Polizei zieht positive Bilanz

Bochum (ots) - Eine positive Bilanz zieht die Bochumer Polizei für das Festival Bochum Total im Zeitraum vom 19. bis 22. Juli 2018. Ohne größere Störungen ging die Veranstaltung in der Bochumer Innenstadt mit insgesamt mehr als 600.000 Besucherinnen und Besuchern am Sonntag zu Ende. Neben einer Vielzahl von alkoholbedingten Einsätzen wurden durch die Einsatzkräfte 22 Ordnungswidrigkeiten und 78 Straftaten festgestellt und zur Anzeige gebracht. Der überwiegende Teil der Delikte lag hierbei bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz (24), Diebstählen (12) und Körperverletzungen (11). Die eingesetzten Polizeibeamten mussten im Veranstaltungszeitraum 100 Personen vorübergehende Platzverweise aussprechen. Darüber hinaus kam es zu insgesamt 32 freiheitsentziehenden Maßnahmen. Trotz einer leichten Steigerung zum Vorjahr bewegen sich die Zahlen für eine Veranstaltung dieser Größenordnung auf einem niedrigen Niveau. An dieser Stelle ein herzlicher Dank der Polizei an den Veranstalter, die Stadt Bochum, die Rettung- und Sicherheitskräfte sowie alle Beteiligten, die durch die intensive Vorbereitung und gute Zusammenarbeit eine erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung möglich gemacht haben.
  • Aufrufe: 26

Polizei Bochum POL-BO: Unterwegs mit zwei Promille: Radfahrer stürzt und wird leicht verletzt

Bochum (ots) - Mit knapp zwei Promille ist ein Radfahrer (53) im Bochumer Stadtzentrum gestürzt. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Die Polizei warnt davor, im alkoholisierten Zustand Rad zu fahren.

Der Unfall ereignete sich am Sonntagabend, 22. Juli, auf der Hans-Böckler-Straße. Gegen 20 Uhr verlor der 53-jährige Bochumer in Höhe der Hausnummer 22 die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Den 53-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Fahren unter Alkoholeinfluss.

Die Polizei warnt: Steuern Sie unter Alkoholeinfluss weder Auto, Rad, noch sonstige Fahrzeuge im Straßenverkehr. Sie gefährden ansonsten sich und andere und laufen Gefahr, Ihren Führerschein zu verlieren.

  • Aufrufe: 23