Zum Hauptinhalt springen

Regional

Stadt Duisburg Infos:Duisburg Alt-Homberg: Teilsperrung im Kreuzungsbereich Lauerstraße / Duisburger Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Montag, 1. Oktober, die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Lauerstraße / Duisburger Straße.

 

Im ersten Abschnitt der Arbeiten ist das Rechtsabbiegen von der Lauerstraße in die Duisburger Straße Richtung Richard-Wagner-Straße untersagt. Von der Richard-Wagner Straße kommend wird das Rechtsabbiegen von der Duisburger Straße in die Lauerstraße ebenfalls nicht mehr möglich sein. Die Arbeiten dieses Abschnittes werden voraussichtlich nach einer Woche abgeschlossen sein.

 

Zudem wird ab dem 17. September die Ein- und Ausfahrt von der Duisburger Straße aus Richtung Oststraße kommend in die Lauerstraße nicht möglich sein. Diese Regelung gilt für den gesamten Zeitraum der Arbeiten bis voraussichtlich Mitte November. 

 

Umleitungen sind ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können passieren.

 

  • Aufrufe: 18

Stadt Bochum Infos:USB Bochum,Container wegen Straßensperrungen eingezogen Bergener Straße und Heidestraße

USB Bochum GmbH
USB Bochum GmbH

Die Altkleider- und Altglascontainer an der Heidestraße wurden für die Dauer eine Straßensperrung eingezogen. Die Sperrung erfolgt zwischen Heidestraße und Ludwig-Seil-Straße und soll bis voraussichtlich Mitte November andauern. Nach Aufhebung der Sperrung kehren die Container an den alten Standplatz zurück.
 
Zum 01. Oktober wird der Containerstandplatz für Altpapier und Altglas an der Bergener Straße ebenfalls aufgrund einer Straßensperrung vorübergehend aufgelöst. Die Sperrung zwischen Sauerlandstraße und Im Hagenacker soll voraussichtlich bis Dezember 2018 andauern. Der Containerstandplatz Im Hagenacker wird für die Zeit der Sperrung zusätzlich einen Papiercontainer erhalten. Nach Aufhebung der Sperrung kehren auch dort die Container an den alten Standplatz zurück.
 
 

  • Aufrufe: 87

Stadt Duisburg Infos:VHS-Vortrag: Von Botswana bis Südafrika und Lesotho - der faszinierende Süden Afrikas

Botswana
Botswana

Der reich bebilderte Vortrag von Dr. Rainer Guttmann am Mittwoch, 26. September, von 20 Uhr bis 21.30 Uhr in der Volkshochschule im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte zeigt „Von Botswana bis Südafrika und Lesotho - den faszinierenden Süden Afrikas“.

 

Das Okavango-Delta gehört zu den großartigsten Naturräumen der Welt. Von nur im Kleinflugzeug erreichbaren Camps sind auf Tages- und Nachtsafaris eindrucksvolle Begegnungen mit einer überaus artenreichen Tierwelt möglich, darunter Löwen, Geparden und Leoparden. Bei fast lautlosen Fahrten im Einbaum entlang der Seen und Kanäle lässt sich die Sumpflandschaft aus nächster Nähe erkunden. Der ebenfalls im Norden Botswanas gelegene Chobe-Nationalpark ist bekannt für riesige Elefanten- und Büffelherden und für zahlreiche Raubtiere. Nur wenige Stunden vom Nationalpark entfernt liegen der mächtige Sambesi-Strom und die Victoria-Fälle an der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia.

 

Von Botswana und Simbabwe kommt man leicht in das benachbarte Südafrika, beispielsweise nach Kapstadt und, mit einer Führung, in die riesigen Townships in der Peripherie der Metropole. Einer der Höhepunkte einer Rundreise im PKW ist der Aufenthalt im Königreich Lesotho, einem kleinen Bergland mit traditionellem Dorfleben.

 

Das Teilnahmeentgelt beträgt fünf Euro. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen  telefonisch unter (0203) 283-3220 oder (0203) 283-2340.

 

  • Aufrufe: 59

POL-BO: Zwei Verletzte (86, 83) nach Unfall im Krankenhaus

Bochum (ots) - Vergangenen Freitag kam es um 11.50 Uhr, in Höhe der Bochumer Knappschafft an der Wasserstraße 217, zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.

Ein Rettungswagen brachte einen 86-jähriger Bochumer sowie seine 83-jährige Mitfahrerin schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird bei jedem Auto auf ungefähr 10.000 Euro geschätzt.

Ein Ehepaar befuhr mit seinem PKW die Wasserstraße in Richtung Universitätsstraße. Ein 53-jähriger Dortmunder Autofahrer fuhr zeitgleich mit seinem PKW aus der Einfahrt des Trimonteparks auf die Wasserstraße in Richtung Königsallee ein. Dabei übersah der Dortmunder den herannahenden Wagen Pkw des Bochumer Ehepaares, dessen Fahrer den Unfall nicht mehr vermeiden konnte.

Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.

  • Aufrufe: 83