Zum Hauptinhalt springen

Volkshochschule Bochum hat noch freie Plätze bei drei Exkursionen

Pin It

Die Volkshochschule Bochum (vhs) hat noch freie Plätze bei drei Exkursionen am Sonntag, 19.
Oktober. Interessierte können sich telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 oder online unter
vhs.bochum.de anmelden.

Von 11.15 bis 15.30 Uhr gibt es einen rund 14 Kilometer lange Wanderung am Harkortberg und
Harkortsee. Die Teilnehmenden erleben dabei auch einen beeindruckenden Ausblick auf das
Ruhrtal (Kursnummer: L20084). Die Tour führt über Herdecke und das Wasserschloss
Werdringen zurück nach Wetter. Der steile Aufstieg zum Harkortturm ist mit etwas Kondition
gut zu bewältigen. Treffpunkt ist um 11 Uhr der Bahnhof Wetter an der Ruhr, Bahnhofstraße 19
in Wetter. Das Entgelt beträgt neun Euro.

Der Bochumer Stadtpark ist einer der ältesten im Ruhrgebiet. Um seinen Wandel „von der
Kuhweide zur Augenweide“ geht es bei der gleichnamigen vhs-Exkursion (Kursnummer: L
12014). Von 14 bis 16.15 Uhr machen Interessierte einen Rundgang durch den Park und lernen
dabei seine Geschichte und die des umliegenden Stadtviertels kennen. Treffunkt ist der
Haupteingang des Stadtparks gegenüber dem Kunstmuseum an der Bergstraße. Das Entgelt
beträgt sechs Euro, eine Ermäßigung ist möglich.

Ebenfalls von 14 bis 16.15 Uhr zeigt ein historischer Spaziergang durch Querenburg anhand
alter Fotos den Wandel vom Ackerbürgerleben zur modernen Universitätsstadt (Kursnummer:
L12023). Treffpunkt ist die Sparkasse im Uni-Center, Querenburger Höhe 224.Die Kursgebühr
beträgt sechs Euro, eine Ermäßigung ist möglich.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch