Zum Hauptinhalt springen

Kirchenkomödie „Kardinalfehler“ in der Rheinhausen-Halle

Pin It

Die Kirchenkomödie „Kardinalfehler“ von Alistair Beaton und Dietmar Jacobs
gastiert am Mittwoch, 12. November, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der
Rheinhausen-Halle auf der Beethovenstraße 20.
Das Stück: Bischof Konrad Glöckners kleines Bistum gilt in Rom als Vorbild
für moralische Integrität. In der bischöflichen Residenz gab es nie skandalöse
Vorfälle, und auch Kirchenaustritte waren selten.

Aus diesem Grund will der
Papst während seiner Deutschlandreise eine Nacht im bischöflichen Palast
verbringen. Knapp vier Wochen vor dem Besuch des Heiligen Vaters platzt
jedoch ein ehemaliger „Kardinalfehler“ in Glöckners perfekte Kirchenidylle. In
Person von Emma Lind erhält er Besuch von der ehemaligen „kleinen
Dummheit“ aus seiner Vergangenheit als Priesterseminarist. Nach dem Tod
ihrer Mutter hat Emma ein Jugendfoto von ihr gefunden, dass sie zusammen
mit ihrem Vater zeigt. Natürlich möchte Emma Glöckner kennenlernen. Sie
gibt ihrem Vater 24 Stunden Zeit, um zu entscheiden, wie es weitergehen soll
– ein echter Countdown für den Bischof, für den nun mehr als nur seine
Karriere in Rom auf dem Spiel steht.
Für das Theaterstück der Veranstaltergemeinschaft Konzertdirektion
Landgraf und der Bezirksverwaltung sind ab sofort montags bis freitags, von
8.30 bis 12.30 Uhr, in der Bezirksverwaltung Rheinhausen (Zimmer 205,
Körnerplatz 1, 47226 Duisburg) Karten erhältlich. Die Theaterkarten sind in
drei Preisklassen verfügbar (17 Euro, 22 Euro und 27 Euro). Nähere
Informationen zu den Theaterkarten gibt es bei Anja Sieg von der
Bezirksverwaltung telefonisch unter (0203) 283-8245 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Die Veranstaltergemeinschaft (Bezirksverwaltung Rheinhausen und
Konzertdirektion Landgraf) wünscht Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung
in der Rheinhausen-Halle.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch