„Grün für Duisburg Hochfeld“: Pflanz- und Pflegeaktion engagierter Bürgerinnen und Bürger
Die Gruppe „Grün für Hochfeld“ hat am Dienstag, 7. Oktober, zwei Flächen
im Stadtteil Hochfeld gepflegt und winterfest gemacht. An der Ecke
Musfeldstraße / Im Bocksbart, in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle
Musfeldstraße, wurde die bereits angelegte Fläche weiter mit Holz eingefasst,
Unkraut entfernt sowie Narzissen- und Krokuszwiebeln gesetzt.
Mit Unterstützung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg konnte außerdem die
angrenzende Fläche von Brombeersträuchern befreit werden. Drei bunt
gestaltete Reifen wurden dort aufgestellt und mit Stauden bepflanzt. Von der
in diesem Jahr selbstgebauten Palettenbank bietet sich nun ein besonders
schöner Blick auf die neu gestaltete Fläche.
Auch an der Musfeldstraße, vor der ehemaligen Johanniter-Apotheke, war
die Gruppe aktiv. Die dortige Fläche wurde gereinigt, von Unkraut befreit, für
den Winter vorbereitet und ebenfalls mit Narzissen und Krokussen bepflanzt.
Insgesamt brachte die Gruppe jeweils rund 200 Narzissen- und
Krokuszwiebeln sowie rund 25 Stauden in die Erde.
Die beiden Flächen wurden bereits in den vergangenen Monaten von der
Gruppe bearbeitet und bepflanzt.
Die Gruppe „Grün für Hochfeld“ ist eine Initiative engagierter Bürgerinnen und
Bürger aus dem Stadtteil. Ziel ist es, Hochfeld nachhaltig zu verschönern und
zu begrünen. Unterstützt wird die Gruppe vom Stadtteilbüro Hochfeld sowie
vom IGA-Projektbüro der Wirtschaftsbetriebe Duisburg, welche Pflanzen und
Materialien für die Aktion bereitstellen.
Bürgerinnen und Bürger, die interessiert sind an der Mitwirkung in der Gruppe
„Grün für Hochfeld“ können sich jederzeit an das Team des Stadtteilbüros
unter 0203/46808505 oder per E-Mail
wenden.