Zum Hauptinhalt springen

Zentralbücherei Bochum: Lesung und Mode-Wettbewerb zu Coco Chanel

Pin It

Am Freitag, 17. Oktober, um 19 Uhr stellt die Autorin Lena Johannson in der Zentralbücherei
im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, ihren Roman über die
französische Modeschöpferin und Unternehmerin Coco Chanel vor. Außerdem können
Interessierte an einem Mode-Wettbewerb teilnehmen: Die drei gelungensten Outfits im Stil

von Chanel werden mit einer von der Autorin handgemachten Coco-Miniatur belohnt.

Original-
Chanel-Mode ist ausdrücklich nicht erwünscht. Die Veranstaltung wird vom Referat für

Gleichstellung, Familie und Inklusion der Stadt Bochum und der Stadtbücherei Bochum
präsentiert. Der Eintritt an der Abendkasse kostet acht, ermäßigt fünf Euro. Für Teilnehmende
am Mode-Wettbewerb ist der Eintritt kostenfrei. Anmeldungen sind online unter
stadtbuecherei.bochum.de/veranstaltungen möglich.

Die junge Gabrielle Chanel hat große Träume. Sie probiert sich aus, wird zu Coco, der
Durchbruch bleibt jedoch zunächst aus. Dann lernt sie Boy Capel kennen und mit ihm die
Liebe. Mit seiner Hilfe eröffnet sie ein Modehaus und besinnt sich schließlich auf ihr größtes
Talent – ihren ganz eigenen Stil. Schon bald begeistern ihre Entwürfe die Frauen von Paris.

Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als
Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte.
Besondere Bekanntheit erreichte sie mit ihren Kriminalromanen sowie ihren norddeutschen
Familiensagen (Hamburg-Saga, Jungfernstieg-Saga, Nord-Ostsee-Saga). Sie lebt als freie
Autorin an der Ostsee und ist ein stets gerngesehener Gast in der Stadtbücherei Bochum,
zuletzt etwa mit ihrem Roman „Clara & Rilke – Eine Liebe zwischen Worten und Farben“ über
die Beziehung der Bildhauerin Clara Westhoff und des Dichters Rainer Maria Rilke.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch