Zum Hauptinhalt springen

Zweiter Architekturspaziergang in Alt-Hamborn Duisburg

Pin It

Das Quartiersmanagement Alt-Hamborn lädt am Mittwoch, 1. Oktober, um
16.30 Uhr im Rahmen des Projekts „Stark im Norden“ zum zweiten
Stadtspaziergang zum Thema „Nachhaltige Baukultur vom Mittelalter bis
heute“ ein. Der Architekturspaziergang beginnt vor dem Wasserturm an der
Alleestraße 85 in Duisburg-Alt-Hamborn und endet etwa um 18 Uhr.

Die neu konzipierte Route führt diesmal in den Süden und Westen Alt-
Hamborns und nimmt erneut ausgewählte Gebäude und Orte in den Blick,

die für die bauliche Entwicklung des Stadtteils prägend waren.
Quartiersarchitekt Christian Eickelberg lädt erneut zu einem besonderen
Rundgang ein, der die reichhaltige Baukultur in Alt-Hamborn in den Blick
nimmt. Ziel ist es, für architektonische Qualität zu sensibilisieren und die
Verbindung zwischen wegweisenden Bauten der Architekturgeschichte und
ihren lokalen Pendants im Stadtteil aufzuzeigen. Im Fokus stehen unter
anderem: bedeutende Industriedenkmäler, sakrale Gebäude vom Mittelalter
bis ins 20. Jahrhundert, eine ehemalige Bergarbeitersiedlung sowie ein
kürzlich durch das Fassadenprogramm von „Stark im Norden“ saniertes
Gründerzeithaus.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit in der Architektur
– verstanden im Sinne von Beständigkeit und Lebensdauer. Der Rundgang
zeigt auf, wie unterschiedliche Epochen mit dieser Frage umgegangen sind
und welche Potenziale sich daraus für die Zukunft des Stadtteils ableiten
lassen.
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder persönlich im Stadtteilbüro am
Hamborner Altmarkt 8 gebeten.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch