Pokern im Ruhrgebiet


Poker zählt sowohl online als auch offline zu den beliebtesten Klassikern der letzten Jahrzehnte. Das Kartenspiel wird nicht nur im Internet, sondern auch in lokalen Vereinen, Casinos sowie nationalen und internationalen Turnieren kultiviert. Im Ruhrgebiet zählt das Poker inzwischen auch zu den Reizen der Region und ist ein fester Bestandteil der Freizeitlandschaft.
Poker im Wandel der Zeit
Poker ist ein Abkömmling des Kartenspiels Poque. Französische Seefahrer und Aussiedler brachten das Spiel aus ihrer Heimat in die USA, wo es in Kneipen und Schiffen von New Orleans seine Verwandlung zum Poker vollzog. Im 19. Jahrhundert beförderten die Mississippi-Dampfer nachweislich das neue Kartenspiel durch die Vereinigten Staaten und breiteten es im ganzen Kontinent aus. Im nächsten Jahrhundert war das Kartenspiel bereits in fast allen Teilen der Welt bekannt. Richtig salonfähig wurde Poker aber erst in den 1970er Jahren, als das World Series of Poker im TV übertragen wurde. Die Sendungen trugen erheblich dazu bei, dass das Kneipenspiel-Image des Pokers verschwand und die sportliche Seite des Kartenspiels in den Vordergrund trat.
Entscheidende Jahre in der Geschichte des Pokers waren die 1990er, da sich während dieser Zeitspanne die Verlagerung des Spiels in das Internet vonstattenging. Das Kartenspiel war nun in Online-Pokerräumen verfügbar, die einen einfachen Zugriff auf das Spiel über digitale Geräte ermöglichten. Besonders die Pokervariante Texas Hold’em erfreute sich immer größerer Beliebtheit. Viele Pokerspieler nutzten ihr Chance, um an Online-Turnieren teilzunehmen. Unter ihnen befand sich auch Chris Moneymaker, der die Weltmeisterschaft 2003 nach einer Online-Qualifikation gewann und dadurch in zahlreichen Ländern einen regelrechten Pokerboom auslöste. In vielen Regionen wurde dadurch die lokale Pokerszene belebt, so auch im Ruhrgebiet.
Ruhr-Poker auf Vereinsebene
Ein dynamischer Aspekt der heutigen Pokerszene im Ruhrgebiet sind Pokervereine. Denn die Anwohner des Ruhrgebiets schätzen den Klassiker nicht nur im Freundeskreis, sondern kultivieren ihn auch auf Vereinsebene. Direkt in Bochum befindet sich das THC Bochum. Der Verein möchte nicht nur Pokerfans Raum zum Ausüben ihres Hobbys anbieten, sondern durch Öffentlichkeitsarbeit die Etablierung des Pokers als Denksport in Deutschland fördern. In den Nachbarstädten Bochums sind natürlich Alternativen zu THC Bochum finden. Shark Poker in Herne, Poker-Freunde Ratingen und Allin-Pokerfreunde Niederrhein sind einige nennenswerte Beispiele, die sich dem Pokerspiel auf lokaler Ebene im Ruhrgebiet widmen.
Die Förderung des Pokers auf Landesebene wird von der Landespokerverband NRW vorangetrieben. Dieser ist ein Dachverband für alle Pokervereine und -vereinigungen in NRW. Wichtigstes Ziel der Organisation ist neben der öffentlichen Akzeptanz des Pokers als Denksport die Gründung eines deutschlandweiten Dachverbands für den Pokersport.
Turnierorganisationen

Ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Pokerszene sind natürlich Turniere und Meisterschaften. Der Landespokerverband NRW richtet jährlich eine Turnierserie aus, um den Landesmeister von NRW zu ermitteln. Die Qualifikation zur Landesmeisterschaft erfolgt durch Stadtmeisterschaften, an denen lokale Amateure genauso teilnehmen wie bekannte Profispieler. Außerdem findet jedes Jahr der NRW-Team-Cup statt, bei dem Teams bis zu zehn Spielern gegeneinander antreten. Ein wichtiger Turnierorganisator im Ruhrgebiet ist Ruhrpott-Poker. Der Anbieter veranstaltet in regelmäßigen Abständen Wettbewerbe in unterschiedlichen Städten, welche sich nicht nur auf Texas Hold´em beschränkt, sondern auch Events für Varianten wie Omaha oder Crazy Pineapple organisiert. Darüber hinaus finden natürlich auch kleinere Turnierevents statt, die von den Vereinen selbst zuwege gebracht werden, um an den Spielfähigkeiten der Vereinsmitglieder zu feilen.
Gelegenheitsspiel im Ruhrgebiet
Jenseits der Vereinsarbeit und Turnierangeboten gibt es im Ruhrgebiet auch die Möglichkeit Poker, als Gelegenheitsspiel im Casino Duisburg sowie in der Spielbank Hohensyburg in Dortmund zu spielen. Das Casino Duisburg stellt seinen Besuchern sieben Tage die Woche Tische für Texas Hold´em bereit, während die Spielbank Hohensyburg täglich Texas Hold'em und Ultimate Texas Hold'em anbietet sowie sonntags Gelegenheitsspiel für die Variante Omaha organisiert. Dabei können Pokerspieler Gleichgesinnte in unverbindlicher Geselligkeit antreffen sowie andere Casino-Klassiker wie Roulette und Black Jack spielen. Interessierte Menschen sollen bedenken, dass gemäß der deutschen Casino-Kultur beide Spielbanken einen Dresscode vorschreiben.
Poker hat sich nach dem Pokerboom in 2003 in die Freizeitlandschaft des Ruhrgebiets eingefügt. Das Traditionsspiel wird als Denksport in Vereinen und im Landespokerverband NRW akribisch kultiviert. Darüber hinaus werden im Ruhrgebiet regelmäßig Pokermeisterschaften organisiert, die nochmals die sportliche Seite des Klassikers betonen. Für das Gelegenheitsspiel sind hingegen die Angebote des Casinos Duisburg und der Spielbank Hohensyburg zuständig.