Bochum, Buntes Frühlingserwachen in der Werner Heide - Kinder entdecken die Blütenpracht ihrer Pflanzaktion

Im Herbst letzten Jahres haben Kinder der OGS der Amtmann-Kreyenfeld-Schule gemein-
sam mit Mitgliedern des Bunkervereins e.V. und engagierten Anwohnenden Blumenzwie-
beln im Quartier Werner Heide gepflanzt.
Mit dem Frühlingsbeginn zeigt sich nun auch
das Ergebnis: Tulpen, Narzissen und andere bunte Blumen verschönern die Straßen und
lassen besonders die Boltestraße erblühen.
Am Mittwoch trafen sich die Grundschulkinder – begleitet von Monika Lillot, Leiterin der
OGS – mit dem Stadtteilmanagement Werne – Langendreer-Alter Bahnhof (WLAB) erneut,
um zu schauen, was aus ihrer Arbeit geworden ist. Bei einem Rundgang durch das Quar-
tier zeigten sich die Kinder begeistert von den blühenden Beeten. Es ist eine schöne Ge-
legenheit zu sehen, wie gemeinsames Engagement den öffentlichen Raum positiv verän-
dern kann.
Vor zwei Jahren wurden hier im Rahmen des Stadterneuerungsprojektes WLAB marode
Hochbeete und Baumscheiben umfangreich erneuert und eine Vielzahl neuer Bäume ge-
pflanzt. Ziel der gemeinsamen Pflanzaktion im vergangenen Herbst war es, nicht nur das
Wohnumfeld zu verschönern, sondern auch die Biodiversität im Stadtteil zu fördern, denn
die Frühblüher bieten eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten.
Das Schöne ist: jede und jeder kann mitmachen! Wer ebenfalls Lust hat, sich für blü-
hende Beete zu engagieren, kann nämlich eine Beetpatenschaft über die Stadt Bochum
übernehmen. Interessierte können sich bei Herrn Thomas Burglin vom Umwelt- und
Grünflächenamt der Stadt Bochum (Tel.: 0234 – 910 1260, E-Mail:
melden. Als Zeichen der Wertschätzung stellt die Stadt Hinweisschilder auf, die auf das
Engagement hinweisen.
Hashtags:
#Bochumblühtundsummt #WernerHeide #BochumWerne #Stadtteilaktion #Beetpaten-
schaft #stadterneuerung #WLAB
Stadtteilmanagement WLAB
Stadtteilbüro Werner Hellweg 499
44894 Bochum
Sprechzeiten Dienstags 10.00 bis 14.00 Uhr
Donnerstags 16.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr
(im Seniorenbüro „Am Stern“, Hohe Eiche 12)
...und nach Terminvereinbarung
Kontakt 0234 – 29705550
www.bo-wlab.de