Stadt Bochum Infos:Gespräch in der Ausstellung BARBARA GROSSE ∙ RADIERUNGEN 1979 – 2019 mit Barbara Grosse und Sepp Hiekisch-Picard Sonntag, 18. August 2019, 16:00 Uhr


Das Medium der in Bochum lebenden Künstlerin Barbara Grosse (*1938 in Stuttgart) ist die Radierung. Sie arbeitet prozessual und befragt die Bedingungen von Druckgra-fik. Dabei reizt sie die Möglichkeiten ihres Mediums bis an seine technischen Grenzen aus. Nach intensiver Beschäftigung mit klassischen Radiertechniken experimentiert Barbara Grosse mit vom Zufall gesteuerten Verfahren, die in schriftähnlichen Kürzeln und von Naturprozessen mitbestimmten Kompositionen Niederschlag finden. Die seit mehr als vier Jahrzehnten tätige Künstlerin zählt heute zu den innovativsten Vertrete-rinnen auf dem Gebiet der Radierung. Die Ausstellung schlägt einen Bogen von den frühen Arbeiten der 1980er Jahre, in denen der Mensch – als Akt oder als Körperstu-die, angefertigt im Studiensaal der Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Ruhr Universität – im Vordergrund steht, bis zu den großformatigen, mehrteiligen Arbeiten aus jüngster Zeit.
Barbara Grosse führt am Sonntag, den 18. August, um 16 Uhr gemeinsam mit dem Kurator Sepp Hiekisch-Picard durch die Ausstellung und nimmt zu Fragen der Entste-hung, zu ihren Beweggründen und Motivationen und zu den zugrunde liegenden Tech-niken der ausgestellten Radierungen Stellung.