Zum Hauptinhalt springen

Netzwelt

SPD will Störerhaftung aus WLAN-Gesetz vollständig streichen

 SPD-BundestagsfraktionDer Arbeitskreis Urheberrecht der SPD-Bundestagsfraktion hat zentrale Änderungen im Gesetzentwurf für mehr freies WLAN in Deutschland angemahnt. "Die Regelungsvorschläge des Gesetzentwurfes sind aus Sicht des AK Urheberrecht noch nicht geeignet, um die verfolgten Ziele zu erreichen", heißt es in einem siebenseitigen Papier der SPD-Expertengruppe, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1454

Internet: Hetze wird immer häufiger ein Fall für den Staatsanwalt

Hetze im Internet gegen Flüchtlinge wird immer häufiger ein Fall für die Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Behörden in Sachsen-Anhalt verzeichnen einen sprunghaften Anstieg der Verfahren wegen sogenannter Hasskriminalität im Netz, also politisch motivierte Straftaten, für die der Staatsschutz zuständig ist. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1397

Strobl will Rechtsanspruch auf schnelles Internet durchsetzen

Recht auf schnelles Internet soll einklagbar werdenThomas Strobl will beim Bundesparteitag die flächendeckende Versorgung Deutschlands mit schnellem Internet verbindlich und einklagbar machen. "Der Rechtsanspruch unterstreicht unsere Entschlossenheit, innerhalb einer überschaubar kurzen Zeit jeden mit schnellem Internetzugang zu versorgen," sagte Strobl der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1464