KfW-Programm gegen Wohnungseinbrüche
Die CDU will auf ihrem Parteitag im Dezember in Köln Programme gegen die aktuell rapide wachsende Zahl von Wohnungseinbrüchen beschließen. "Ausgaben für die Einbruchssicherung sollen steuerlich besser absetzbar werden, denn gerade gesicherte Fenster und Türen lassen Einbrecher von ihrer Tat absehen", heißt es in einem von Bundesinnenminister Thomas de Maizière und CDU-Vize Thomas Strobl formulierten Antrag, aus dem die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" zitiert. Zudem will die CDU nach Angaben der Zeitung ein eigenes KfW-Programm "Eigentumsschutz" auf den Weg bringen. Dabei bleibt offen, ob die öffentlich-rechtliche Kreditanstalt für Wiederaufbau Sonderkredite oder Investitionszuschüsse vergeben soll. De Maizière und Strobl wollen auch die bislang bei nur 15,5 Prozent liegende Aufklärungsquote verbessern. Dazu gehöre es auch, drohende Kriminalität "durch die kluge Analyse bisheriger Tatmuster vorhersagen" zu können und zu verhindern.
- Aufrufe: 1030