Zum Hauptinhalt springen

Wohnen

KfW-Programm gegen Wohnungseinbrüche

EinbruchsschutzDie CDU will auf ihrem Parteitag im Dezember in Köln Programme gegen die aktuell rapide wachsende Zahl von Wohnungseinbrüchen beschließen. "Ausgaben für die Einbruchssicherung sollen steuerlich besser absetzbar werden, denn gerade gesicherte Fenster und Türen lassen Einbrecher von ihrer Tat absehen", heißt es in einem von Bundesinnenminister Thomas de Maizière und CDU-Vize Thomas Strobl formulierten Antrag, aus dem die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" zitiert. Zudem will die CDU nach Angaben der Zeitung ein eigenes KfW-Programm "Eigentumsschutz" auf den Weg bringen. Dabei bleibt offen, ob die öffentlich-rechtliche Kreditanstalt für Wiederaufbau Sonderkredite oder Investitionszuschüsse vergeben soll. De Maizière und Strobl wollen auch die bislang bei nur 15,5 Prozent liegende Aufklärungsquote verbessern. Dazu gehöre es auch, drohende Kriminalität "durch die kluge Analyse bisheriger Tatmuster vorhersagen" zu können und zu verhindern.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1030

Haftungsprobleme für Heizöltankbesitzer: Überprüfung alter Heizöltankanlagen sinnvoll

Sicherer ÖltankFür viele private Besitzer von Ölheizungen dürfte eine neue Verordnung weitreichende Konsequenzen haben. Es geht um eine Regelung mit dem etwas sperrigen Namen "AwSV-Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen", die im Mai 2014 vom Bundesrat verabschiedet wurde und voraussichtlich Mitte 2015 in Kraft treten wird. Mit der neuen Regelung werden die bestehenden 16 Anlagenverordnungen der einzelnen Bundesländer zu einer einheitlichen Regelung zusammengefasst. Private Ölheizer sind nun de facto verpflichtet, ihre Tankanlage auf technische Mängel überprüfen zu lassen. Wird diese Überprüfung nicht vorgenommen, ist im Schadensfall der Hausbesitzer persönlich haftbar. Und zwar nicht nur für die Schäden an seinem Gebäude, sondern auch für alle verursachten Umweltschäden. Die Öltankversicherung - falls überhaupt abgeschlossen - kommt bei Vernachlässigung der Überprüfungspflichten des Betreibers für die Schäden zumeist nicht mehr auf.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1285

Trends für das Wohnzimmer: Den Lieblingsraum individuell gestalten

WohnzimmerNach einem langen Arbeitstag die Beine hochlegen, einen Spielfilm genießen, mit der Familie spielen oder mit Freunden plaudern: Das Wohnzimmer ist und bleibt der Mittelpunkt des Familienlebens. Entsprechend gemütlich wollen sich die meisten diesen zentralen Raum des Hauses einrichten - ohne dass dabei funktionale Aspekte wie etwa genügend Stauraum zu kurz kommen. Schön und zugleich praktisch: Auf diesen Nenner lassen sich die aktuellen Einrichtungstrends für den Wohnbereich bringen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1094

Deutsche Umwelthilfe warnt vor gesundheitsschädlichen Motorsägen in OBI und toom Baumärkten

Kettensäge Herbstzeit ist Gartenzeit - Aber halten die in Baumärkten wieder verstärkt angebotenen Motorsägen und Motorsensen auch die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der giftigen Abgasemissionen ein? Aktuelle Marktkontrollen der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) zeigen, dass gesundheitsgefährdende benzingetriebene Motorsägen in OBI und toom Baumärkten weiterhin verkauft werden - und dies obwohl die DUH bereits im Frühjahr alle betroffenen Baumarktketten über die zum Teil erheblichen Überschreitungen der gesetzlichen Grenzwerte informiert hat. Die Baumärkte wurden damals aufgefordert, den Verkauf der auffälligen Geräte zum Schutz von Umwelt und Verbraucher zu stoppen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1323