Bestellerprinzip: 56 Prozent der Makler haben ihr Geschäft strategisch angepasst
Schnelle Reaktion auf das Bestellerprinzip: Die Mehrheit der deutschen Makler (56 Prozent) hat ihr Geschäft bereits an die neuen Bedingungen angepasst. Zwei Drittel der Vermieter übernehmen die Kosten für die Vermittlung, das zeigt eine repräsentative Ad-hoc-Umfrage von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, unter mehr als 500 deutschen Maklern.
- Aufrufe: 1043
Nach Einführung der Mietpreisbremse planen Union und SPD offenbar die nächsten Änderungen für Mieter und Vermieter. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, schnürt die Koalition derzeit ein zweites Mietrechtspaket. So soll unter anderem die Erstellung des Mietspiegels umfassend reformiert werden. Außerdem ist die Absenkung der Modernisierungsumlage zugunsten der Mieter von elf auf zehn Prozent geplant. Für die Berechnung der Nebenkosten soll nur noch die tatsächliche Wohnfläche herangezogen werden dürfen. Darüber hinaus will die Koalition einen Sachkundenachweis für Makler einführen.