Zum Hauptinhalt springen

Dunstabzugshaube Umluft – Frische Luft und modernes Design für jede Küche

Dunstabzugshaube Umluft
Dunstabzugshaube Umluft Symbolbild
Pin It

Eine Dunstabzugshaube Umluft ist die ideale Lösung, wenn keine Abluftleitung nach außen vorhanden ist. Sie sorgt dafür, dass Kochgerüche, Fettpartikel und Dämpfe effektiv gefiltert werden – und die gereinigte Luft zurück in den Raum gelangt.

Dank moderner Aktivkohle- und Fettfilter bleibt die Luft frisch, und das stilvolle Design fügt sich harmonisch in jede Küchenumgebung ein.

 

Warum eine Dunstabzugshaube mit Umluftsystem wählen?

Vorteile auf einen Blick:


    
    Kein Abluftanschluss nötig – einfach zu installieren, ideal für Mietwohnungen.
    
    
    Energieeffizient – die warme Raumluft bleibt erhalten.
    
    
    Geruchsneutralisierend – Aktivkohlefilter entfernen effektiv Dampf und Gerüche.
    
    
    Flexibel in der Platzierung – kein fester Luftauslass erforderlich.
    
    
    Kostengünstige Montage – keine Mauerdurchbrüche oder Abluftrohre notwendig.
    


Wie funktioniert eine Dunstabzugshaube Umluft?


    
        
            Komponente
            Funktion
        
    
    
        
            Fettfilter
            Hält Fettpartikel aus der Luft zurück
        
        
            Aktivkohlefilter
            Bindet Gerüche und Dämpfe
        
        
            Lüftermotor
            Saugt die Luft an und führt sie durch die Filter
        
        
            Rückführung
            Gibt die gereinigte Luft zurück in die Küche
        
    


So bleibt die Küche sauber, geruchsfrei und energiesparend temperiert.

Tipps zur Wartung deiner Umluft-Dunstabzugshaube


    
    Fettfilter regelmäßig reinigen – am besten einmal im Monat in der Spülmaschine.
    
    
    Aktivkohlefilter wechseln – je nach Nutzung alle 3–6 Monate.
    
    
    Gerät richtig einstellen – achte auf passende Lüfterstufe für Kochintensität.
    
    
    Design und Größe – wähle zwischen 50 cm, 70 cm, 80 cm, 90 cm oder 120 cm je nach Küchenzeile.
    


Alternative Varianten von Dunstabzugshauben


    
    Dunstabzugshaube Abluft – führt die Luft nach außen ab.
    
    
    Kopffrei-Dunstabzugshaube – ergonomisch, ideal für offene Küchen.
    
    
    Unterbau-Dunstabzugshaube – kompakt für kleine Küchenräume.
    
    
    Freihängende Dunstabzugshaube – für Kochinseln mit Design-Akzent.
    

 


Fragen & Antworten (Q & A)

Ist eine Dunstabzugshaube mit Umluft sinnvoll?
Ja, besonders, wenn keine Abluftleitung möglich ist. Sie filtert Fett und Gerüche effektiv und hält die Wärme im Raum.

Was ist besser – Umluft oder Abluft?
Umluft ist flexibler und energieeffizienter – Abluft dagegen leistungsstärker bei intensivem Kochen.

Wie oft muss man den Aktivkohlefilter wechseln?
Etwa alle 3–6 Monate, abhängig von der Kochhäufigkeit.

Kann ich eine Dunstabzugshaube Umluft selbst installieren?
Ja, die Montage ist meist einfach – ohne Mauerdurchbruch oder Fachbetrieb.

Wie laut ist eine Umluft-Dunstabzugshaube?
Die meisten modernen Modelle liegen zwischen 50 und 65 dB – etwa wie ein leises Gespräch.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch