Zum Hauptinhalt springen

Elektroautos sind nichts für Privatleute

Strom tankenPrivatleute sollten von Elektroautos die Finger lassen. Zu diesem vernichtenden Urteil kommt aktuell der ökologisch orientierte Verkehrsclub Deutschland. Tatsächlich dürften die ersten Käufer am Ende gelackmeiert sein. Sie verpulvern ihr Geld für eine unausgereifte Technologie und helfen dem Klima oder der Umwelt insgesamt damit nicht einmal. Da ist zunächst das ökonomische Argument. Die Anschaffungskosten von E-Mobilen sind deutlich höher als die von herkömmlichen Fahrzeugen. Im Gegensatz zu deren halbwegs gut kalkulierbaren Wiederverkaufswerten liegen die der neuen Antriebsgeneration im Dunkeln. Der Wertverlust dürfte allein durch die stetig sinkenden Preise für neue Elektroautos sehr hoch sein.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 720

US-Rallycross-Beetle kommt zur Beetle Sunshinetour

GRC BeetleWenn am kommenden Samstag in Lübeck hunderte Beetle an den Start der Sunshinetour gehen, dürfte dieser der Leistungsstärkste sein: Ein GRC-Beetle aus der US-Rennserie Global Rallycross mit Allradantrieb, dessen Motor mehr als 560 PS (412 kW) leistet. Volkswagen of America hat sich für dieses Projekt mit dem US-Rennsport-Spezialisten Andretti Autosport zum Volkswagen Andretti Rallycross Team zusammengeschlossen. Als Fahrer der zwei Global Rallycross (GRC) Fahrzeuge wurden Tanner Foust und Scott Speed verpflichtet. Das Team ist in die Saison zunächst mit zwei modifizierten Polos auf der Bodengruppe des 2013 World Rally Championship-Siegerautos gestartet. Am 19. September erfolgt der Wechsel auf den GRC Beetle, wie er bei der Sunshinetour erstmals in Europa präsentiert wird.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 386

SKODA startet mit dem 130 RS beim Oldtimer Grand-Prix

SKODA 130 RSSKODA lässt die Herzen von Motorsportfans höher schlagen. Beim Oldtimer Grand-Prix auf dem Nürburgring (8. bis 10. August) startet der tschechische Hersteller mit der Rundstreckenversion des legendären SKODA 130 RS. Sie ist die Replika jenes Fahrzeugs, das unter anderem 1981 den Markentitel der Tourenwagen-Europameisterschaft gewann. Der Oldtimer Grand-Prix auf dem Nürburgring ist eines der absoluten Highlights für Fans historischer Rennwagen. Vom 8. bis zum 10. August bringen rund 500 klassische Fahrzeuge aus unterschiedlichen Epochen die Eifel zum Beben. Mittendrin: der SKODA 130 RS, mit dem der Hersteller in der weltberühmten "Grünen Hölle" an den Start geht. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um den originalgetreuen Nachbau jener Rundstreckenversion, mit der sich SKODA 1981 zum Markenmeister in der Tourenwagen-EM krönte.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 422

Über die Hälfte aller Verkehrstoten bei Fahrradunfällen sind Senioren

FahrradunfallÄltere Menschen sind von tödlichen Fahrradunfällen in Deutschland besonders häufig betroffen. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt. Demnach waren 55,6 Prozent der insgesamt 354 Todesopfer bei Fahrradunfällen im Jahr 2013 über 65 Jahre alt. Dagegen waren es bei den Kindern und Jugendlichen nur 4,2 Prozent.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 636