Studie sieht alarmierende Unfallgefahr durch Smartphone-Nutzung am Steuer
Alarmierend viele Autofahrer werden durch Lesen und Tippen auf Smartphones abgelenkt und sind damit ein ernsthaftes Verkehrsrisiko. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie der Technischen Universität Braunschweig, die den Radioprogrammen NDR Info und N-JOY vorliegt.
- Aufrufe: 1060
Im März mussten Autofahrer an den Tankstellen wieder tiefer in die Tasche greifen, das zeigt die aktuelle ADAC-Monatsauswertung. Der Liter Super E10 verteuerte sich im Vergleich zum Februar um 1,5 Cent und lag damit im bundesweiten Durchschnitt bei 1,213 Euro. Diesel kostete im März durchschnittlich 1,027 Euro pro Liter. Das sind 4,3 Cent mehr als im Vormonat. Der monatliche Durchschnittspreis für den Liter Diesel liegt damit erstmals in diesem Jahr bei über einem Euro.
Eigentlich ist es eine feine Sache: Wer ein Auto mit sogenanntem "Keyless"-System fährt, muss nicht mehr nach seinem Schlüssel kramen, sondern der Funkschlüssel in der Tasche des Besitzers entriegelt und startet das Auto automatisch. Doch dieser Komfort birgt ein hohes Risiko, wie ein einfaches Experiment zeigt: Sicherheitsberater Udo Hagemann hat für stern TV auf öffentlichen Parkplätzen das Funksignal von sieben Autos abgefangen - und konnte sechs der Fahrzeugen problemlos öffnen und den Motor starten.
Doppelsieg für den Mazda MX-5: Die Neuauflage der Roadster-Legende ist heute auf der New York International Auto Show zum "World Car of the Year 2016" gekürt und gleichzeitig mit dem "World Car Design Award 2016" ausgezeichnet worden.