Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsmarkt: Deutschland erlebt kein Jobwunder

Kein Jobwunder in DeutschlandTrotz des am Dienstag bekannt gegebenen Rekords bei den Erwerbstätigenzahlen erlebt Deutschland kein Jobwunder. Zwar fördert die wachsende Beschäftigung im Land den privaten Konsum, was wiederum mehr Jobs generiere, sagte Karl Brenke, Arbeitsmarktexperte beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), dem Tagesspiegel. Allerdings verlagere sich der Zuwachs hierzulande mehr und mehr in den Dienstleistungssektor, was vor allem mit Blick auf Deutschlands alternde Gesellschaft mittelfristig zum Problem werden könne.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 323

DGB beklagt Defizite bei Volkswagen und fordert mehr Mitbestimmung

DGB beklagt Steuerungsdefizite bei VWDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt angesichts der Krise bei VW auf rasche Aufklärung im Konzern. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung: "Die Vorgänge bei Volkswagen haben große Defizite in der Steuerung des Unternehmens gezeigt. Die Mitbestimmung dafür verantwortlich zu machen ist Unfug. Wir brauchen im Gegenteil mehr Mitbestimmung, um Missstände in der deutschen Wirtschaft zu verhindern."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 441

Warensicherung von WG Global ...wir haben etwas gegen Ladendiebstahl!

Unsichtbare WarensicherungWarensicherung von WG Global wir haben etwas gegen Ladendiebstahl!

Jeden Diebstahlversuch verhindern - Diebe abschrecken ohne dabei die Einkaufsatmosphäre, das Shopdesign oder die Abläufe zu stören und dadurch Verlusten vorzubeugen, dass ist der zentrale Gedanke eines guten Artikelsicherungssystemes.

Warensicherung von WG sichert und steigert Ihren Ertrag.  Gute Warensicherung führt zudem zu  höherem Sicherheitsgefühl bei Eigentümern, Mitarbeitern und Kunden. WG Global  hat verschiedene Typen von Warensicherungssystemen, sogenannte Elektronische Artikelsicherung (EAS-Systeme) genannt entwickelt, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Der Diebstahlschutz ist die wichtigste Aufgabe einer Warensicherung, bestehend aus:

• Warensicherungssystem
• Sicherungsetiketten
• Warensicherungszubehör

Die Sicherungsetiketten sind in verschiedenen Sicherheitsklassen als 4-Alarm-Etiketten mit  überwachtem Benutzercode, als Hartetikett oder Klebeetikett zur Absicherung praktisch aller  Warenkategorien im Einsatz.

Zum Beispiel Sicherheit durch den TotwinkelassistentenUnsere Artikelsicherungssysteme basieren auf AM-Technologie (Akustomatnet) oder RFID-Basis. AM-Systeme sind kompatibel mit den weltweit erfolgreichsten Programmen zur  Quellensicherung. Egal ob sie bisher Produkte der Marken Sensormatic, Checkpoint, Nedap oder andere verwendet haben - Wir haben etwas gegen Ladendiebstahl.

Fehlalarmfreie Warensicherung, sichtbar oder unsichtbar, Innovative Sicherungsetiketten; und Videoüberwachung die das Wichtige zeigt, schützen gegen Ladendiebstahl. Elektronische Artikelsicherungssysteme (EAS) von WG Global beugen Verlusten vor, sind einfach in der Bedienung und bringen mehr als sie kosten. Kundenzählsysteme unterstützen zusätzlich Verkauf und Marketing.

WG Global   -   Wir haben etwas gegen Ladendiebstahl!

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich vom Hersteller beraten.

Premier Guard ist dank BTL-Technologie trotz der geringen Abmessungen (nur 37 cm schmal) besonders leistungsstark:  Durchgangsbreiten bis zu 360 cm mit WG SuperPencil Hartetiketten sind kein Problem. Um sich mit seinem modernen minimalistischem Design optimal in das Interieur des Geschäftes einzufügen ist Premier Guard in elegantem Silbergrau, edlem Schwarz oder in Sonderfarben erhältlich. Standard ist ein gleichfarbiger Kunststoff-Fuß. Optional ist die Fußabdeckung auch in Edelstahl lieferbar. Die große Variante von BTL Premier Guard erreicht in Kombination mit WG Super Pencil Etiketten bis zu 400 cm Durchgangsbreite.  Die hochtransparente Antenne ist nicht nur enorm leistungsstark, sie beeindruckt auch durch die klare Linienführung. Dank BTL-Technologie sind die Premier Guard EAS-Antennen nicht nur sicher sondern überzeugen auch durch geringen Stromverbrauch und die innovative Signalauswertung sorgt zudem für absolute Fehlalarmfreiheit. 

Softwaretechnisch ist das System für den Einsatz von Klebeetiketten speziell optimiert. Die Funktionen der neuen WG-Warensicherungssystem-Plattform, wie Störsender Erkennung oder  Erkennungsassistent für Bedienfehler sind standardmäßig an Bord. Totwinkel Assistent an SB-Kassen

Vermutlich der älteste Trick seit es SB-Kassen gibt. Ware im Einkaufswagen zu belassen und den toten Winkel der Kassenkraft nutzen. Das Risiko erwischt zu werden ist ebenso gering, wie die möglichen Folgen. Denn bemerkt die Kassenkraft dass noch Ware im Wagen ist, bezahlt man sie, wenn nicht dann war es gratis.

Testkäufe belegen, in über 60 % der Versuche wird die Ware nicht erkannt. Der WG-Totwinkelassistent löst dieses Problem und entlastet zusätzlich die Kassenkraft spürbar. 

  • Aufrufe: 301

Porsche-Betriebsrat erkämpft Mitbestimmung bei Werkverträgen

Porsche WerkverträgeVorstand und Betriebsrat des Stuttgarter Sportwagenherstellers Porsche haben sich auf eine Lösung zu den umstrittenen Werkverträgen verständigt. Die Arbeitnehmervertreter haben der Porsche-Führung eine Vereinbarung zur "sachbezogenen Mitbestimmung" abgerungen und dürfen künftig bei jeder Fremdvergabe mitreden. Das Abkommen werde den Umgang mit Werkverträgen "enorm verändern", sagte der Gesamtbetriebsratschef Uwe Hück der "Stuttgarter Zeitung". Er sei nicht gegen Fremdvergaben. "Aber wir wollen anständige Verträge haben - die Mitbestimmung darf nicht umgangen, und Menschen dürfen nicht von Subunternehmen ausgebeutet werden."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 363