Fünf Jahre lang haben Frankfurter Wissenschaftler*innen aus den Natur- und Sozialwissenschaften gemeinsam mit Praxisakteuren und Bürger*innen erforscht, wie die Wertschätzung für Insekten in der Stadtbevölkerung gestärkt werden kann und wie kommunale Grünflächen besser für den Insektenschutz genutzt werden können.
Der Umgang mit Erotik im Internet hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten grundlegend verändert. Was früher als Tabuthema galt, ist heute fester Bestandteil digitaler Kommunikationskultur. Dabei verschieben sich nicht nur technische Möglichkeiten, sondern auch die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer. Während einige Plattformen auf globales Matching und massentaugliche Algorithmen setzen, gibt es zugleich einen Gegentrend: Regionalität, Authentizität und ein Höchstmaß an Selbstbestimmung gewinnen an Bedeutung.
In vielen Haushalten fällt regelmäßig ein kleiner Rest Sahne an – sei es nach dem Backen, Kochen oder dem Zubereiten von Desserts. Anstatt diesen Rest zu entsorgen, gibt es zahlreiche kulinarisch sinnvolle Möglichkeiten, Sahne nachhaltig weiterzuverwenden. Gerade in Zeiten steigender Lebensmittelpreise und wachsendem Umweltbewusstsein ist die Resteverwertung wichtiger denn je. Sahne, ob süß oder ungesüßt, kann vielen Rezepten Tiefe, Cremigkeit und Geschmack verleihen.
Vielseitigkeit von Sahne in der Küche
Sahne zählt zu den universell einsetzbaren Zutaten in der Küche. Sie findet sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten Verwendung und lässt sich leicht mit anderen Lebensmitteln kombinieren. Ihr Fettgehalt macht sie zu einem idealen Träger für Aromen und verleiht Speisen eine angenehm cremige Konsistenz.
Wer seine Zigaretten selbst dreht, weiß: Zigarettenpapier ist nicht gleich Zigarettenpapier. Je nach Sorte unterscheidet sich das Papier in Dicke, Material, Brennverhalten, Format und Verarbeitung. Für Einsteiger kann die Auswahl unübersichtlich sein, für erfahrene Nutzer ist sie ein willkommenes Detail - denn kleine Unterschiede wirken sich oft deutlich auf das Raucherlebnis aus.
Ein Blick auf die gängigen Papiersorten
Die Auswahl an verschiedenen Papiersorten kann gerade für Einsteiger verwirrend wirken.