Zum Hauptinhalt springen

Ministerin Ina Brandes eröffnet Visual Effects Labor der Hochschule Hamm- Lippstadt

Gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes
Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes MdL, eröffnete die Hochschule Hamm-
Lippstadt (HSHL) am 16. Juli 2025 feierlich das Visual Effects Labor am
Campus Lippstadt. Künftig soll das "VFX Lab" insbesondere Studierenden,
aber auch Partnern aus Lehre, Forschung und Medienproduktion, neue Wege
des kreativen und praxisnahen Arbeitens ermöglichen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 273

Zwischen Rabatt und Risiko - Wie Konsument*innen beim Online-Shopping in die Fallen von Cyber-Kriminellen tappen

Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe erklärt psychologische HintergründeBlack Friday, Singles Day, Prime Day – für viele Konsument*innen gehören
diese Online-Shopping-Events längst zur festen Jahresroutine. Doch während
Millionen nach dem „Big Deal“ suchen, ist auch für eine andere Gruppe
Hochsaison: Cyber-Kriminelle, die Momente der Unachtsamkeit und
Konsumfreude gezielt ausnutzen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 264

Neufassung der Reichenhaller Empfehlung – Meilenstein für die Begutachtung berufsbedingter Atemwegserkrankungen

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) legt jetzt gemeinsam
mit insgesamt neun beteiligten wissenschaftlichen Fachgesellschaften und
Expertengremien die überarbeitete Ausgabe der Reichenhaller Empfehlung zur
Begutachtung berufsbedingter obstruktiver Atemwegserkrankungen vor. Mit
der Aktualisierung werden wichtige rechtliche und medizinisch-
diagnostische Neuerungen umgesetzt, die die Praxis für Pneumologinnen und
Pneumologen nachhaltig prägen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 281

KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestalten

Smart Citys, Stadtplanung und Architektur, Nachhaltigkeit,
Energieversorgung, Mobilität, Digitalisierung: Während des 200-jährigen
Jubiläumsjahres des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) geht die
KIT Science Week unter dem Motto „Stadt der Zukunft“ in die dritte Runde.
Vom 14. bis 19. Oktober 2025 heißt es wieder: Mitreden! Mitmachen!

Weiterlesen

  • Aufrufe: 257