Chili & Schokolade. Der Geschmack Mexikos. Ausstellung Botanisches Museum Berlin. 5.5.17 - 25.2.18
Chili & Schokolade lassen niemanden kalt. Aber auch Mais, Avocado, Bohnen
und Tomaten sind aus unseren Küchen heute nicht mehr wegzudenken. Weniger
bekannt sind Pitahaya, Chia oder Annatto. Alle diese Pflanzen-Zutaten
stammen aus Mexiko oder werden zumindest seit Jahrtausenden dort
kultiviert. Auch viele Zierpflanzen von Weltrang sind stolze Mexikaner.
Dahlien, Zinnien und Studentenblumen fehlen in kaum einem Garten.
Weihnachtssterne, Yucca, Elefantenfuß und viele Kakteen sind beliebte
Zimmer- oder Büropflanzen mit mexikanischen Wurzeln. Die Sonderausstellung
„Chili & Schokolade. Der Geschmack Mexikos“ im Botanischen Garten und
Museum Berlin ist vom 5. Mai 2017 bis 25. Februar 2018 zu sehen.
Gelegenheit für Interviews und Bildaufnahmen bieten wir sehr gerne. Bitte
vereinbaren Sie Ihren individuellen Pressebesuch in der Ausstellung.
Die Sonderausstellung „Chili & Schokolade. Der Geschmack Mexikos“ im
Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin präsentiert wichtige
mexikanische Nutzpflanzen, deren Geschichte bis zu den Mayas und Azteken
zurückreicht. Sie ist vom 5. Mai 2017 bis 25. Februar 2018 zu sehen und
Teil der Veranstaltungen zum Dualen Jahr Mexiko-Deutschland.
Mexiko ist mit rund 30.000 Pflanzenarten eines der artenreichsten Länder
unserer Erde, und ist damit etwa dreimal so vielfältig wie ganz
Mitteleuropa. Auf einer Rundreise durch die wichtigsten Lebensräume und
ihre Pflanzenwelt wird deutlich, wie riesig das Reservoir ist, aus der
diese weltweit einzigartige kulinarische und kulturelle Vielfalt schöpft.
Eine große Bandbreite an klimatischen, geologischen und
naturgeschichtlichen Faktoren macht Mexiko zu einem der Hotspots der
Artenvielfalt und damit auch zu einem Hotspot des guten Geschmacks.
Die Ausstellung im Botanischen Museum sowie im Kakteen- und
Nutzpflanzengewächshaus im Botanischen Garten wird zum Erlebnis.
Besucherinnen und Besucher können rund um Mexiko vieles probieren,
riechen, lebende Pflanzen studieren und sogar Rezepte mit nach Hause
nehmen. Chili & Schokolade spielen dabei natürlich eine ganz besondere
Rolle.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm begleitet die gesamte Ausstellungszeit. Zu
den Höhepunkten zählen passende Workshops inklusive Kostproben sowie
Lesungen mit Menü vom Restaurant eßkultur. Ein schönes Angebot an
Ferienworkshops und Kindergeburtstagen, veranstaltet von Jugend im Museum,
richtet sich an Familien und Kinder. Gruppenführungen können zu
individuellen Zeiten vereinbart werden. Zur Ausstellung erscheint eine
reich bebilderte Broschüre mit allen deutschsprachigen Ausstellungstexten
zum Mitnehmen. Daneben wird ein botanisch-mexikanisches Kochbuch
herausgegeben.
Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Instituto de Biología
der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) und anderen Partnern.
Sie ist Teil der Veranstaltungen zum Dualen Jahr Mexiko-Deutschland und
wird von der mexikanischen Botschaft in Deutschland unterstützt.
Chili & Schokolade. Der Geschmack Mexikos
Sonderausstellung im Botanischen Museum und im Botanischen Garten Berlin
Ort: Botanisches Museum Berlin und Ausstellungsteile in den Gewächshäusern
(Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin)
Dauer: 5. Mai 2017 bis 25. Februar 2018
Ausstellung täglich von 10 bis 18 Uhr (Museum) bzw. 9 Uhr bis
Gewächshausschluss (Mai – Oktober: bis 19 Uhr; ab November 2017: siehe
Webseite)
Eintritt: Garten und Museum: 6 €, ermäßigt 3 €
- Aufrufe: 88