Startups: Potenzial von öffentlichen Ausschreibungen bisher ungenutzt
Eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim untersucht, inwieweit Startups an
öffentliche Ausschreibungen teilnehmen und diese gewinnen.
- Aufrufe: 37
Eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim untersucht, inwieweit Startups an
öffentliche Ausschreibungen teilnehmen und diese gewinnen.
80 Prozent der Krebspatientinnen und -patienten magern durch
Tumorkachexie, eine Stoffwechselstörung, lebensbedrohlich ab. Dies
schwächt den Körper, macht Therapien weniger effektiv und verschärft den
Krankheitsverlauf.
Am 5. und 6. Dezember treffen sich am Dresdner OncoRay – Nationales
Zentrum für Strahlenforschung in der Onkologie – rund 130 internationale
Expertinnen und Experten zu einem Symposium, um 10 Jahre Protonentherapie
in Dresden zu feiern und sich über die neuesten Entwicklungen der
Protonentherapie auszutauschen.
Durch die Corona-Pandemie waren ihre jeweiligen Präsidentschaften von
besonders großen Herausforderungen geprägt: Prof. Uwe Janssens, DIVI-
Präsident in den Jahren 2019 und 2020, und Prof. Gernot Marx, DIVI-
Präsident in 2021 und 2022, haben in einer Ausnahmesituation nicht nur die
eigene Fachgesellschaft vorbildlich geführt, sondern auch neue Konzepte
und Ideen weiterentwickelt.