Zum Hauptinhalt springen

Klima: Expertise in Berlin und Brandenburg

Einladung zur Vorstellung des Klimawegweisers der beiden Bundesländer am
27. März 2025

Das Climate Change Center Berlin Brandenburg stellt am 27. März 2025 den
Klimawegweiser für Berlin und Brandenburg vor.

Interessierte Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen:

Datum: 27. März 2025
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Ort: Online via Zoom

Unter folgendem Link <https://events.tu-berlin.de/de/events/019522fc-
9ce5-7ebe-a776-137bb28641db/apply
> können Sie sich direkt zur
Veranstaltung anmelden. Sie bekommen nach der Anmeldung den Link zum
digitalen Meeting zugesandt.

Der Klimawegweiser bildet die Expertise der Berliner und Brandenburger
Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Bezug zu den
Handlungsfeldern des Brandenburger Klimaplans und des Berliner Energie-
und Klimaschutzprogramms (BEK 2030) ab. Akteur*innen aus Politik,
Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft erhalten so einen Überblick
darüber, welche Forschungseinrichtungen zur Umsetzung welchen Themenfelds
beitragen können und welche Expert*innen dazu ansprechbar sind.

In der Veranstaltung wird mit Vertreter*innen des Klimaschutzrats Berlin
und des wissenschaftlichen Klimabeirats Brandenburg diskutiert, wie die
länderübergreifende Zusammenarbeit zu Klimathemen in Berlin und
Brandenburg gestärkt werden kann. Zudem werden einzelne Beiträge aus dem
Klimawegweiser vorgestellt.

Am Klimawegweiser für Berlin und Brandenburg haben sich bis Ende Februar
45 Universitäten, Hochschulen und außeruniversitäre
Forschungseinrichtungen in 11 Themenfeldern beteiligt:

Weiterlesen

  • Aufrufe: 66

Mikroorganismen ganz groß

Die Fotoausstellung „Microverse“ im Haus am Kleistpark in Berlin

Am morgigen Donnerstag wird im Haus am Kleistpark, Berlin-Schöneberg, die
Ausstellung „Microverse“ mit Arbeiten der Fotografin Kathrin Linkersdorff
eröffnet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 51