Wie liest man Krypto-Kerzen? Anleitung für Trader und Einsteiger

Wer erfolgreich mit Kryptowährungen handeln möchte, muss die Sprache der Charts verstehen. Eine der wichtigsten Darstellungsformen im Trading sind Candlestick-Charts oder auf Deutsch: Krypto-Kerzen. Sie bieten wesentlich mehr Informationen als einfache Liniencharts und sind das Fundament für technische Analysen.
Was ist eine Krypto-Kerze?
Eine Kerze in einem Chart stellt die Kursbewegung eines bestimmten Zeitraums dar (z. B. 1 Minute, 1 Stunde oder 1 Tag). Jede Kerze zeigt vier zentrale Werte:
-
Open: Eröffnungskurs
-
Close: Schlusskurs
-
High: Höchstkurs
-
Low: Tiefstkurs
Der Körper (Body) der Kerze zeigt die Differenz zwischen Eröffnungs- und Schlusskurs. Die Linien darüber und darunter heißen Dochte oder Schatten und markieren die Extrempunkte.
Farben und ihre Bedeutung
In der Regel gilt:
-
Grüne Kerze = Kurs ist gestiegen (Schlusskurs höher als Eröffnung).
-
Rote Kerze = Kurs ist gefallen (Schlusskurs niedriger als Eröffnung).
Damit können Trader auf einen Blick erkennen, ob in einer bestimmten Zeitspanne eher Käufer oder Verkäufer dominiert haben.
Wichtige Candlestick-Muster
Kerzen sind besonders nützlich, wenn man sie in Mustern interpretiert. Bekannte Beispiele:
-
Doji: Eröffnung und Schluss liegen fast gleich → Marktunsicherheit.
-
Hammer: Langer unterer Docht, kleiner Körper → mögliches bullisches Signal.
-
Shooting Star: Langer oberer Docht, kleiner Körper → mögliches bärisches Signal.
-
Bullish/Bearish Engulfing: Eine große Kerze umschließt die vorherige → Trendwende wahrscheinlich.
Warum Kerzencharts so wichtig sind
-
Schneller Überblick: Trader sehen in Sekunden, ob der Markt bullisch oder bärisch tendiert.
-
Trenderkennung: Kombination von Kerzen zeigt kurzfristige und langfristige Bewegungen.
-
Handelssignale: Viele Strategien basieren auf Mustern wie Doji, Engulfing oder Hammer.
-
Universell einsetzbar: Kerzencharts werden in allen Märkten (Aktien, Forex, Krypto) genutzt.
Tipps zum Lesen von Krypto-Kerzen
-
Nutze längere Zeitrahmen (4h, 1D) für klarere Signale.
-
Kombiniere Kerzenanalyse mit Indikatoren wie RSI oder MACD.
-
Achte auf Volumen: Ein Muster ist relevanter, wenn es von starkem Handelsvolumen begleitet wird.
-
Vermeide Überinterpretation: Eine einzelne Kerze sagt wenig, Muster über mehrere Perioden sind entscheidender.
Fazit
Das Lesen von Krypto-Kerzen ist eine Grundfertigkeit, die jeder Trader beherrschen sollte. Sie liefern Informationen über Marktstimmung, Trends und mögliche Wendepunkte. Wer Candlestick-Muster versteht und in seine Strategie integriert, kann fundiertere Handelsentscheidungen treffen.
Mehr Details, Beispiele und Strategien findest du in diesem ausführlichen Guide: wie liest man krypto-kerzen in diagrammen?.
FAQ
Was sind Krypto-Kerzen?
Kerzen sind Chart-Darstellungen, die Eröffnungs-, Schluss-, Höchst- und Tiefstkurs einer Periode zeigen.
Warum sind Candlestick-Charts besser als Liniencharts?
Weil sie mehr Informationen über Marktbewegungen und Stimmungen liefern.
Welche Muster sind für Einsteiger am wichtigsten?
Doji, Hammer, Shooting Star und Engulfing-Formationen.
Kann man nur mit Kerzen handeln?
Kerzen sind nützlich, sollten aber immer mit Indikatoren und Risiko-Management kombiniert werden.
Sind Candlestick-Muster im Kryptomarkt zuverlässig?
Sie bieten wertvolle Hinweise, aber keine Garantie. Märkte sind volatil und Signale sollten bestätigt werden.